Zutaten
für4 | Hähnchenbrüste |
250 ml | Buttermilch |
125 g | Mehl |
80 g | Panko |
40 g | Maismehl |
Für die Gewürzmischung: |
|
---|---|
½ TL | Salz |
1 EL | Selleriesalz |
2 TL | Knoblauchpulver |
½ TL | Basilikum, getrocknet |
½ TL | Thymian, getrocknet |
½ TL | Oregano, getrocknet |
½ EL | Pfeffer, schwarzer |
1 EL | Senfpulver |
2 EL | Paprikapulver |
1 TL | Ingwerpulver |
1 TL | Cayennepfeffer |
Öl zum Frittieren |
Zubereitung
Die Gewürze in einer Schüssel vermischen. Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden.
1 EL der Gewürzmischung in einen Plastikbeutel geben, die Buttermilch und die Hähnchenteile dazugeben. Den Plastikbeutel in den Kühlschrank legen und die Hähnchenteile 8 Stunden marinieren.
Nach den 8 Stunden die Hähnchenteile mit der Marinade aus dem Kühlschrank nehmen und die Marinade von den Teilen abstreifen, die Marinade weggießen.
Die verbliebene Gewürzmischung, Mehl, Panko und Maismehl in einer Schüssel vermischen.
Das Öl in der Fritteuse auf max.160 °C aufheizen. Die Hälfte der Hähnchenteile und die Hälfte der Gewürz-Mehlmischung in eine Plastiktüte geben und gut schütteln. Mit der anderen Hälfte der Hähnchenteile und der Gewürzmischung ebenso verfahren.
Die Hähnchenteile in 2 Partien in der Fritteuse jeweils ca. 10 Minuten frittieren. Aus der Fritteuse nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mit BBQ Sauce oder einer Honig-Senf Sauce (50 ml Honig, 50 ml Mayonnaise, 50 ml Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack) servieren.
1 EL der Gewürzmischung in einen Plastikbeutel geben, die Buttermilch und die Hähnchenteile dazugeben. Den Plastikbeutel in den Kühlschrank legen und die Hähnchenteile 8 Stunden marinieren.
Nach den 8 Stunden die Hähnchenteile mit der Marinade aus dem Kühlschrank nehmen und die Marinade von den Teilen abstreifen, die Marinade weggießen.
Die verbliebene Gewürzmischung, Mehl, Panko und Maismehl in einer Schüssel vermischen.
Das Öl in der Fritteuse auf max.160 °C aufheizen. Die Hälfte der Hähnchenteile und die Hälfte der Gewürz-Mehlmischung in eine Plastiktüte geben und gut schütteln. Mit der anderen Hälfte der Hähnchenteile und der Gewürzmischung ebenso verfahren.
Die Hähnchenteile in 2 Partien in der Fritteuse jeweils ca. 10 Minuten frittieren. Aus der Fritteuse nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Mit BBQ Sauce oder einer Honig-Senf Sauce (50 ml Honig, 50 ml Mayonnaise, 50 ml Senf, Salz und Pfeffer nach Geschmack) servieren.
Kommentare
Hallo, hat die Chicken Tenders schon mal jemand in der Heißluftfritteuse gemacht und kann angaben zur Dauer und Hitze machen? Und zum Ergebnis natürlich ;) Danke
Hallo Seba84, Chicken Tenders im air fryer werden sehr gut bei einer Temperatur von 200 Grad C. Sie werden für 6 bis 6 Minuten pro Seite gebacken . Über ein feedback, wie sie geworden sind und geschmeckt haben, freu ich mich und bin gespannt Liebe Grüße und happy cooking, Susan
Hallo sissel1, ich schneide sie immer so in 2,5 bis 3 cm Breite, es kommt ja auch immer darauf an, wie dick die Huehnchenbrueste sind, ich nehme schon dickere .....nicht so duenne Dinger.....damit komme ich sehr gut hin, die Teile werden nicht trocken.... versuch es einmal mit der Breite und nimm auch dickere Huehnchenbrueste. Wenn du mir dann ein feedback gibst, wie sie geworden sind, freu ich mich und bin gespannt. Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo Susan, heute habe ich probiert die Hühnchen Teile etwas größer zu lassen und habe sie (weil sie nicht ganz so dick waren) bei ca. 160 Grad 8 Minuten frittiert und das war super. Alle waren begeistert und damit eine absolute Empfehlung für das Rezept! LG
Hallo sissel1, das ist ja klasse! Wunderbar, das freut mich ungemein, dass es so super geklappt hat und alle begeistert waren! Danke fuer dein feedback! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Sehr lecker, hat uns allen gut geschmeckt ( auch dem kritischen Sohn ). Gut morgens vorzubereiten und dann abends schnell zu machen. Leider habe auch ich kein Panko bekommen und musste auf Paniermehl aus Weizenbrot zurückgreifen. Werde auch zur Panade nächstes Mal mehr Salz geben, aber das ist ja Geschmacksache. Danke für das schöne Rezept. LG Simone
Das Rezept ist das beste was ich für diese chickenteile gefunden habe! Mit den Gewürzen kann man ein bisschen spielen, ich persönlich mag es ein bisschen schärfer. Deswegen kommt bei mir noch Chili und ein wenig mehr knoblauch rein 🤤 Ansonsten kann ich mich dem vorherigen Kommentar anschließen. 6 von 5 Sternen hat es sich verdient und man sollte die Teile schon deutlich vor 10 Minuten kontrollieren wenn man goldene chickenteile haben möchte. 6-7 Minuten reichen vollkommen aus wenn man die Hähnchenbrust nicht ganz frittiert. 😉😄 Die Gewürzmischung ist echt gut, klasse Rezept und super einfach umzusetzen.
Hallo Theodin-Magnus, das liest sich fein! Hab lieben Dank fuer dein feedback und die 5 Sterne, das freut mich ungemein, dass die Chicken Tenders so gut geschmeckt haben. Super! Freu mich auch ueber deine Hinweise, they come in handy - sie werden manchem user von Nutzen sein. Kommt ja auch immer darauf an, welche Temperatur die Fritteuse haelt..... da ist ein Ueberpruefen doch auch manchmal sinnvoll.. Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Ich muss sagen dieses Rezept ist echt LECKER! Kann man nur weiter geben Leider gibt es nur 5 Sterne hat sich 6 verdient. Das Selleriesalz konnte man mit etwas frischem Sellerie machen und Knoblauch und Ingwer konnte man gut auch frisch reintun und Panko kann man sehr gut durch Paniermehl ersetzen. Man sollte sie besser aber nur 6,5 Minuten fritieren, dadurch sind sie außen knusprig und innen fluffig. Danke !
Hallo ChefderOberklasse, hab lieben Dank fuer dein feedback und die 5 Sterne, da freu ich mich sehr! Nun, die Gewuerzmischung soll ja trocken sein - Sellerie, Ingwer, Knoblauch, wenn frisch, sind ja nicht trocken, das ist dann fuer Nachkocher schon ggf. etwas schwierig. Dann - klar kann man Panko durch Paniermehl ersetzen, aber hier macht es gerade den Pfiff aus. Kuerzer frittieren - nun, bei 160 Grad C muss man nur aufpassen, dass die Stueckchen auch durch sind....ich schreibe ja auch ca. 10 Minuten, wenn sie schon nach 6.5 Minuten bei dir durch waren, ist das ja sehr gut. Ich freu mich sehr, dass sie so gut geschmeckt haben. Primaschoen! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan