Dinkel-Hirse-Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Babys und Kleinkinder, ca. 15 Kekse

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 24.04.2018 977 kcal



Zutaten

für
130 g Dinkelvollkornmehl
1 Tasse Hirse, ungefähr gleiches Volumen, wie das Mehl
1 große Banane(n), reife
2 EL Rapsöl, raffiniert
4 EL Wasser
evtl. Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
977
Eiweiß
27,35 g
Fett
18,12 g
Kohlenhydr.
168,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Mehl und die Hirse gut vermengen, wenn Zimt gewünscht ist, dann diesen auch zu Anfang mit den trockenen Zutaten mischen. Die Banane zu Brei quetschen und zum Mehl-Hirse-Gemisch geben. Anschließend das Öl und zunächst 4 EL Wasser hinzufügen. Die Masse mit einem Kochlöffel zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Bei Bedarf noch weiteres Wasser hinzugeben. Der Teig sollte sich jetzt gut zu ca. 15 kleine Kügelchen formen lassen.

Die Kügelchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu Talern platt drücken (Höhe ca. 3 - 4 mm). Wenn man sich die Mühe machen möchte, lässt sich der Teig auf einer gut mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche auch ausrollen, dann können beliebige Formen ausgestochen werden.

Die Plätzchen anschließend etwa 10 Min. in den auf 200 Grad bei Umluft vorgeheizten Backofen geben. Die Plätzchen sollten keine braunen Stellen bekommen und verändern ihre ursprüngliche Farbe im Backofen kaum.

Ausgekühlt haben die Plätzchen durch die Banane eine etwas gummiartige Konsistenz, krümeln kaum und schmecken vor allem nach Banane.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alexa-Sp

Muss die Hirse vorher gekocht werden?

29.02.2020 09:48
Antworten