DAS Low-Carb-Brot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Während meiner Low-Carb-Phasen vermisse ich am meisten frisches Brot. Weil Low-Carb-Brote bzw. Eiweißbrote für mich eher wie fader Kuchen schmecken, habe ich mir dieses Rezept selbst ausgedacht.

Durchschnittliche Bewertung: 4.85
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.04.2018



Zutaten

für
200 g Haferkleie
70 g Kerne, gemischte (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne ...)
50 g Süßlupinenmehl oder Mandelmehl
50 g Leinsamenschrot
3 EL Flohsamenschalen, ca. 25 g
1 Pck. Weinsteinbackpulver oder normales Backpulver
250 g Magerquark
3 Ei(er)
1 EL Olivenöl
1 EL Balsamico oder Apfelessig
1 TL Salz
2 EL Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Kerne und verschiedenen Mehle mit dem Weinsteinpulver gut vermischen. In einer weiteren Schüssel den Quark mit den Eiern, Öl, Essig, Wasser und Salz verrühren.

Nun die Quarkmasse mit dem Mehlgemisch gut vermengen und einmal kräftig durchkneten. Einen Laib formen, der in einer kleinen Kastenform oder auf einem Backblech gebacken wird.

Das Brot 45 – 55 Min. bei 180 °C (Umluft) backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Margahu

Sehr lecker und einfach zu backen. Tip in einem anderen Kommentar, Essig, Olivenöl und Wasser zu verdoppeln und den Teig 5 Minuten ziehen lassen ist optimal.

30.11.2023 18:17
Antworten
fluckenlift

Huhu! Ich wollte fragen, ob es jemand schon im Brobackautomat gemacht hat und wenn ja, wie und ob das Ergebnis gut war...LG Andrea

28.04.2023 10:20
Antworten
nanan2015

Mandelmehl kann man nicht durch Mandeln gemahlen ersetzen. Eher dann schon Süßlupinenmehl, Sojamilch, Kichererbsenmehl oder ähnliches. Diese Alternativen sind nicht so. Teuer wie Mandelmehl

25.03.2023 12:11
Antworten
julianehinrichs1

Moin! Unser Standard-Low-Carb-Brot! Sehr lecker. Nach einigem Ausprobieren hier folgender Tipp: verdoppelt man die Menge an Öl, Essig und Wasser jeweils und lässt den Teig kurz (5 Minuten) stehen, geht das Brot tatsächlich auf. Ich schiebe es dann in den kalten Ofen und dreh Umluft auf 180 Grad. Da der Teig nicht ganz für eine normale Kastenform ausreicht 'sperre' ich einen Teil der Form mit einer feuerfesten Schüssel. So bekommen wir normal große, sehr leckere Brotscheiben! Vielen Dank für das tolle Rezept

01.03.2023 17:47
Antworten
UshN

Super Idee, danke für´s Experementieren

01.12.2023 11:15
Antworten
Sigi-kocht-gerne

Hallo, das hört sich ja super lecker an, will ich ausprobieren! Dazu eine kurze Frage - kann ich das Mandelmehl gegen gemahlene Mandeln austauschen und dafür das Öl weglassen, da die gemahlene Mandeln ja noch im Gegensatz zum Mehl das Fett enthalten. lg Sigi

16.07.2018 12:19
Antworten
UshN

Ich würd's mal ausprobieren. Allerdings hab ich das Olivenöl wegen des Geschmacks gewählt. Wenn es aber nur um die Geschmeidigkeit geht ... warum nicht mit gemahlenen Mandeln backen. Schreib mal, wie das Ergebnis war!

16.07.2018 20:07
Antworten
nanan2015

Klappt nicht

25.03.2023 12:13
Antworten
mtjs

Schade das dieses Rezept noch nicht kommentiert wurde. Ein sehr leckeres Brot. Schnell gemacht, kernig und saftig im Biss. Für mich das beste Low Carb Brot bisher. 5 Sterne!!

23.06.2018 13:20
Antworten
UshN

Sänk ju ;-)

16.07.2018 20:07
Antworten