Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.79
 (1.004 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.07.2005



Zutaten

für

Für den Rührteig:

5 Ei(er)
300 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
350 g Mehl
1 Pck. Backpulver
125 ml Öl
175 ml Fanta
Fett für das Blech

Für den Belag:

3 Dose/n Mandarine(n)
600 g Schlagsahne
5 Pck. Vanillezucker
3 Pck. Sahnesteif
500 g Schmand
evtl. Zimtzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Öl und Fanta zugießen und ebenfalls unterrühren. Ein Backblech einfetten und den Teig darauf glatt verstreichen.

Im heißen Backofen 25 Minuten bei 150 °C Umluft backen. Den Kuchen auskühlen lassen.

Die Mandarinen abtropfen lassen. Die Sahne steif schlagen, 3 Pck. Vanillezucker und Sahnesteif dabei einrieseln lassen.

Den Schmand mit 2 Pck. Vanillezucker verrühren. Die Mandarinen unterziehen und die Sahne locker unterheben. Die Creme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. In den Kühlschrank stellen, bis die Schmand-Mandarinen-Masse fest ist.

Nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Steffi160993

Hallo, wie lagert ihr den Blechkuchen über Nacht? Lg Steffi

23.11.2023 10:58
Antworten
Hobbybäckerin2711

Wenn Schlagsahne drauf ist, muss er natürlich in den Kühlschrank. Oder wenn es draußen kalt genug ist, abgedeckt auf den Balkon stellen. Wenn das Backblech nicht in den Kühlschrank passt und man auch keine Möglichkeit zum Rausstellen hat, muss man halt den Kuchen in Stücke schneiden, diese auf Tortenplatten umsetzen und dann in den Kühlschrank.

27.11.2023 14:23
Antworten
oktavia123

Danke für das Rezept! Einer meiner Lieblingskuchen!

19.11.2023 08:31
Antworten
lima89

Ich hab diesen Kuchen schon mehrmals gebacken und er ist immer wieder der absolute Renner!! Ich finde, der Kuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!!! Am besten einen Tag vorher backen, kühl stellen und gut ziehen lassen... einfach nur Perfekt!

16.11.2023 23:11
Antworten
NaddiKiel79

Vielen Dank für das Einstellen des Rezeptes. Ich habe ihn nun schon mehrfach gemacht und er kam immer gut an. Zuletzt habe ich ihn abgewandelt und anstelle von Mandarinchen 800g Erdbeeren (klein geschnitten) und gehackter Yogurette untergehoben. Heute "muss" ich diese Variante backen für den Geburtstag meiner Schwester (wurde sich gewünscht) . Vielen Dank nochmal !

23.09.2023 04:34
Antworten
selterskuchen

Ich hab den Kuchen ohne Mandarinen gemacht bzw. gegessen und war echt lecker. Super frisch und absolut suchgefährlich!!!! Selterskuchen

30.08.2005 13:22
Antworten
katzenhanni

Hallo die Frage weiter oben wurde leider nicht beantwortet, reicht die halbe Menge für deine Springform, wäre schön wenn das jemand beantworten würde, möchte ihn gerne machen. LG die Hanni

03.10.2020 13:12
Antworten
Eileenle0211

Mache das Rezept gerade in einer Springform so wie die Angaben oben. Der Teig geht schon recht auf, ich werde den Boden nacher halbieren und einfach zwei Kuchen daraus machen. Die halbe Menge würde definitiv reichen für eine Springform. Lg 😋

16.05.2021 10:46
Antworten
naddelcook

Hallo Eileenle0211 wenn ich Rezepte für 1 Backblech habe und möchte nur eine 26er Springform verwenden einfach das Rezept vom Blech halbieren das passt dann fast immer auch für Springform. LG :)

25.07.2021 13:05
Antworten
claudia_metzner22

Halbe Menge für Springform. Ist richtig fluffig und lecker geworden. Vorsicht Suchtgefahr. :-)

12.02.2022 18:19
Antworten