Zutaten
für200 g | Linsen, rot, eine Stunde eingeweicht |
400 g | Zucchini |
50 ml | Sauerrahm |
50 g | Parmesan, Sbrinz oder Peccorino |
10 g | Knoblauch |
Olivenöl | |
Kräuter, nach Belieben | |
Salz | |
Essig, Sherryessig | |
Paprikapulver |
Zubereitung
Die eingeweichten Linsen können im gleichen Topf mit den Zucchini gekocht werden. Ohne Salz. Falls die Zucchini klein und schnell gar sind, diese zuerst herausnehmen.
Die gekochten Linsen werden abgesiebt und vermischt mit Olivenöl, etwas (Sherry-) Essig, Salz, Pfefferminze oder anderen Kräutern. Curry geht auch.
Die angeweichten Zucchini werden angebraten, gewürzt mit dem Sauerrahm und der Hälfte vom Reibkäse durchmengt.
In einer backfesten Schale zuerst die Linsen, darauf die Zucchini legen. Mit Parmesan und Paprika bestreuen und bei Oberhitze (ca. 180°) im Ofen 15 - 20 Minuten zubereiten, später allenfalls warm halten.
Dazu ein Salat schmeckt gut.
Die gekochten Linsen werden abgesiebt und vermischt mit Olivenöl, etwas (Sherry-) Essig, Salz, Pfefferminze oder anderen Kräutern. Curry geht auch.
Die angeweichten Zucchini werden angebraten, gewürzt mit dem Sauerrahm und der Hälfte vom Reibkäse durchmengt.
In einer backfesten Schale zuerst die Linsen, darauf die Zucchini legen. Mit Parmesan und Paprika bestreuen und bei Oberhitze (ca. 180°) im Ofen 15 - 20 Minuten zubereiten, später allenfalls warm halten.
Dazu ein Salat schmeckt gut.
Kommentare
Hallo Egon, ich finde das Rezept echt lecker. Gerade auch die Mischung Parmesan und Schmand und die Schärfe. Die Zucchini habe ich vorher kurz in der Pfanne angeschmort. Foto ist hochgeladen. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Linsen kürzer garen, und Zucchini direkt braten! Geschmacklich ist das Rezept topp und macht gut satt. Danke für diese Idee.
Tolles Rezept. Das gibt es bei uns öfter - allerdings nehme ich immer Berglinsen statt rote Linsen.
.....hab´ich genauso nachgekocht. Die Zucchini ebenfalls nicht gekocht, sondern nur gebraten. Das Rezept geht super schnell, schmeckt meiner mäkeligen Familie und gesund ist es auch noch...
Schmeckt wirklich gut!! Ich schließe mich meinen vorschreibern an. rote Linsen brauchen wirklich nicht eingeweicht zu werden. die sind auch ohne innerhalb weniger Minuten weich. Die Zucchini hab ich auch nicht vorgekocht. Einfach angebraten und einige Minuten in der zugedeckten Pfanne gedünstet. Ist völlig ausreichend.
Hallo, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Den Knoblauch hatte ich leider vergessen, da er in der Rezeptbeschreibung nicht mehr vorkommt. Ansonsten schließe ich mich Eorann an: Die Linsen müssen nicht eingeweicht werden und die Zucchini sollte man meiner Meinung besser klein würfeln und nicht vorgaren. Abgesehen davon habe ich mich aber ans Rezept gehalten und es war sehr lecker! Die Linsen sind meiner Erfahrung nach nach gut 10 Minuten gar.
Hallo! Rote Linsen müssen nicht eingeweicht werden. Nach 20 Minuten sind sie nach meiner Erfahrung (koche sehr oft mit roten Linsen) sehr (!) weich (20 Minuten verwend ich für bestimmte indische Dal-Gerichte, also, wenn es Matsch sein soll ;-) ), vielleicht lieber erst weniger Zeit nehmen, im Fall kann man sie ja noch länger garen. Die Zucchini vorzugaren, ist das nötig? Mir kommt's schade vor, sie schmecken eh nicht nach besonders viel und dann kocht man ihnen noch das bissl Geschmack raus... Das alles schreib ich aber nur deshalb, weil das Rezept an sich seeeehr gut klingt und ich mich schon aufs nachkochen freue! :-) Liebe Grüße, Eorann
hallo petra, kann ich nicht mehr genau sagen, es ist eine weile her, seit ich's gekocht habe. ich denke die linsen brauchen cirka 20 minuten, wenn sie vorher eingeweicht wurden. wenn sie knapp vor dem garwerden sind, rausnehmen zum gratinieren. die zucchini habe ich in scheiben geschnitten. meine rezepte sind nicht so präzise - wenns eilt schneide ich die zucchini halt feiner, damit sie schneller garen, je nachdem :-) das gericht kommt ein wenig wie eine pizza daher; freut mich, wenn du's ausprobierst!
Hi Egon, wie lange müssen die Linsen garen und werden die Zucchini in Scheiben geschnitten? Dein Rezept hört sich sehr gut an, werde ich mal ausprobieren. Gruß Petra