Karibische Garnelen in Kürbis - Kokoscurry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Trinidad und Tobago ist die Heimat dieser köstlichen Speise

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.07.2005



Zutaten

für
500 g Garnele(n), geschält
200 g Kürbis(se)
80 g Karotte(n), in mittelgroße Streifen geschnitten
1 Zwiebel(n)
5 Zehe/n Knoblauch
1 Zitrone(n)
2 Kaffir-Limettenblätter (gibt es im Asiamarkt)
2 Tomate(n)
1 Chilischote(n)
5 EL Tomatenketchup
1 EL Curry
10 g Ingwer
3 EL Zucker
3 Stiel/e Koriander
200 ml Kokosmilch
Salz und Pfeffer
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Garnelen waschen und evtl. noch säubern.
Den Knoblauch klein hacken und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Ketchup mit Curry, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren, den Saft der Zitrone hinzugeben. Alles mit den Garnelen vermischen und 15 Min. ziehen lassen.
In einem großen Topf oder Pfanne etwas Öl erhitzen und den Zucker hinzugeben, vorsichtig mit einem Küchenlöffel den Zucker karamellisieren lassen bis er schön dunkel wird.
Nun die Garnelen hineingeben und schön anbraten, bis kaum noch Feuchtigkeit da ist. (Vorsicht beim Reinkippen der Garnelen – Spritzgefahr!).
Die Garnelen aus dem Topf oder Pfanne nehmen und die übrigen Zutaten in den Topf geben. Das Gemüse leicht anschmoren und mit 3/4 der Kokosnussmilch ablöschen. 5 min. abgedeckt köcheln lassen. Die Garnelen hinzufügen und noch einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die restliche Milch einrühren.
Wer es gerne etwas schärfer mag, der kann noch eine Chilischote mitkochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Ein super leckeres und exotisches Gericht! Die Karotte habe ich weggelassen und etwas mehr Kürbis genommen, da Kürbis ja ähnlich ist. Es war ein Butternut. Chili habe ich auch weggelassen, wegen meinem Kind. Sonst war alles dran und das Essen ist ein Gedicht! An toby: Ich habe die Garnelen mit der Sauce zusammen zum kar. Zucker gegeben. LG Manokia

17.09.2015 19:52
Antworten
tobyS1980

Wir haben das Gericht schon sehr oft gekocht und es ist immer wieder ein Fest! Eine Frage habe ich allerdings: Beim Karamellisieren der Garnelen, kippst Du dann den Rest der Sauce mit hineinen? Ich habe beide Varianten (mit Sauce und Garnelen vorher abtropfen lassen) probiert. Mit der Sauce stockt der Karamell natürlich sofort, löst sich dann beim köcheln aber wieder. Ohne Sauce fehlt uns geschmacklich etwas. Wie handhabst Du / handhabt ihr das?

04.09.2014 19:05
Antworten
approx

Uns hat das Curry geschmeckt - aber auch nicht mehr... Der Geschmack ist rund und gut aber irgendwie belanglos - etwas süßlich, etwas tomatig, etwas scharf...aber kein "Kick", keine Ecken und Kanten. Vielleicht liegt es an dem Curry-Pulver (an Stelle von einzelnen, selber angerösteten Gewürzen) oder dem Ketchup.

18.08.2013 20:10
Antworten
tobyS1980

Grandioses Rezept, danke!

21.09.2012 22:32
Antworten
Knetschi

Super leckeres Rezept. Hab es auch bei Facebook gesehen und hab das Gemüse auch 15min kochen müssen. Und den Ketchup habe ich durch Chilisoße ersetzt, war echt mega lecker!

20.09.2012 19:52
Antworten
Stümmeli

Hallo, die Sauce ist super. Das nächste Mal nehme ich anstatt Kürbis mal rote Paprika und Ananas. Danke & LG Stümmeli

04.10.2007 20:04
Antworten
schmikat

Hallo, wir haben das Rezept gerade ausprobiert und aufgegessen:-) Zuerst waren wir ein wenig skeptisch, da relativ viel Ketchup reinkommt aber es war wirklich sehr lecker!!! Sogar mein Mann, der mormalerweise keine "süß-sauren" Gerichte mag fand es sehr gut! Vielen Dank für das außergewöhnliche Rezept! Grüße schmikat

24.09.2006 18:46
Antworten
Orphyllia

Hallo Tobagowi, Das hört sich auf jeden Fall schonmal sehr lecker an, da ich solche Gerichte besonders gern mag, werd ich es auf jeden Fall in nächster Zeit mal ausprobieren. Vielen Dank für das Rezept LG, Orphyllia

05.09.2006 06:09
Antworten
bunsana

Hi Tobagowi, man o man, das war aber lecker! Mmh! Kleine Ergänzung: habe Butternusskürbis genommen, ist meiner Meinung nach der geschmackvollste in der Riege. Süße Chilisoße statt Ketchup bringt mehr Exotikflair in das ganze und weil ich es ganz gerne sauer mag, habe ich die Zahl der Limettenblätter bei 6 Portionen großzügig auf ungefähr 12 erhöht. Danke für dieses tolle Rezept! Gibt's auf jeden Fall wieder! Viele Grüße Bunsana

03.10.2005 01:40
Antworten
Melusine1

Morgen Tobagowi, das klingt sehr lecker - bald gibt es ja wieder Kürbis auf dem Markt, dann werde ich das ausprobieren. Allerdings bin ich nicht so für Ketchup - süße Chilisoße müsste doch auch gehen, was denkst du? Viele Grüße, Melusine1

05.07.2005 08:51
Antworten