Fusion Linsen-Kokos-Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low Carb

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 25.04.2018



Zutaten

für
8 Möhre(n)
1 Zwiebel(n)
1 Chilischote(n)
3 Mettenden
2 Dose Kokosmilch
1 Limette(n)
½ Tasse Belugalinsen
1 Tasse Linsen, rote
1 Wiener Würstchen
500 g Pak Choi
etwas Salz und Pfeffer
Currypulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Chilischote klein schneiden und mit etwas Öl und den Möhren im Suppentopf ein bisschen anschwitzen.

In einer separaten Pfanne die Mettenden braten.

Wenn die Zwiebeln leicht glasig sind, die Kokosmilch hinzufügen und die Möhren darin weich kochen lassen. Mit Pfeffer, Salz und Curry würzen. Die Suppe pürieren, das macht die Linsensuppe sehr geschmackvoll und sämig.

Die gebratenen Mettenden in den Topf geben, den Saft einer Limette und die Belugalinsen mit der entsprechenden Wassermenge (0,5 Tassen Linsen und 0,5 Tassen Wasser) hinzufügen. Da die Belugalinsen eine längere Garzeit haben, werden diese zuerst gekocht. Die roten Linsen benötigen nur 10 Minuten Kochzeit, daher diese nach ca. 20 Minuten Kochzeit in den Topf gegeben. Auch hier die entsprechende Wassermenge hinzufügen (hier ist das Verhältnis 1:3). Je nachdem, wie man die Suppe gerne isst, also flüssiger oder sämiger, kann man auch mehr Wasser hinzufügen.

5 Minuten vor Ende den in Streifen geschnittenen Pak Choi hinzufügen. Noch mal kurz aufkochen lassen. Die Suppe nochmals mit Salz, Pfeffer und ein bisschen scharfem Curry abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnitaS66

Ich hab die vegetarische Variante ohne Würste gemacht und etwas mehr selbstgemachte Gemüsebrühe weil ich es suppiger mag- war das perfekte Essen heute :)

14.06.2022 13:20
Antworten
Sonnerl72

Sehr lecker. Wird es in Zukunft öfter geben. Danke für das schöne Rezept.

22.01.2022 15:04
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo, ich habe den Pak Choi entsprechend ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

29.03.2019 10:25
Antworten
LeaSnurb

Hi Perechon, stimmt.das habe ich vergessen zu beschreiben. Den PakChoi habe ich so 5 Minuten vorm Ende reingeworfen. Dann wird er nicht zu matschig ist aber auch nicht mehr roh.

28.03.2019 20:23
Antworten
perechon

Wird heute ausprobiert. Aber mal ´ne Frage: Wie passen denn die PakChoi ins Rezept??

28.03.2019 19:51
Antworten