Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf
kalorienarm
kalorienarm
1 | Zwiebel(n) |
3 Stiel/e | Thymian |
40 g | Butter oder Margarine |
etwas | Mehl nach Bedarf (ca. 2 - 3 EL) |
750 ml | Gemüsebrühe, instant |
250 g | Schlagsahne |
Salz und Pfeffer | |
Muskat, gerieben | |
1 kl. Kopf | Spitzkohl (ca. 400 g) |
1 ¼ kg | Kartoffel(n), große |
100 g | Kochschinken, in Scheiben |
3 EL | Parmesan, frisch geriebener |
Kommentare
Heute gab es bei uns eine leichte Abwandlung des Rezepts mit Wirsing statt Spitzkohl. Leider waren die Kartoffeln ( 2mm dick ) auch nach 110 Minuten im Backofen noch nicht ganz durch (vorher 3x getestet) . Die Kommentare bezüglich des Vorkochens habe ich leider zu spät gelesen, als nach 50 Minuten der Auflauf weit davon entfernt war, essbar zu sein. Unbedingt vorkochen und fast durchgaren, bevor alles in den Ofen kommt, sonst wird das Ergebnis enttäuschend. Von der Idee her ist das sicher ein leckeres Rezept. Die Soße könnte aber dicker sein, die fiel genau nach Rezept sehr wässrig aus. Nach 110 Minuten im Ofen waren die Kartoffeln zwar endlich essbar aber der Schinken extrem trocken.. der Wirsing war leider dann auch bitter, aber der gehört ja eigentlich auch nicht ins ursprüngliche Rezept. Sehr schade!
Super lecker. Aber die Kartoffeln habe ich vor gekocht (den Spitzkohl nicht), anstelle von Sahne habe ich fettarmen Kochrahm genommen und anstelle von Schinken gemischtes Hack. 25 Minuten bei 175 C waren genug. Super leckeres Wintergericht!
Das war sehr lecker, Spitzkohl war noch übrig. Dafür war es perfekt. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Lecker 😋, hab Kohl 2min vorgedünstet, Kartoffeln in Scheiben 8min vorgekocht, Pecorino Käse dazwischen und oben drauf, mittig die Zwiebeln mit Katenschinken zusätzlich und den Kochschinken angebraten, Soße nur 700ml, 30min.... Fertig und lecker, gibt es jetzt öfters... Dankeschön
Die Arbeitszeit reicht bei weiten nicht aus.Habe insgesamt 90 min.
Hallo tweety 1983, danke für Dein Rezept!!!!Der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt,werde ihn bestimmt öfter machen!!!! Gruß Rosy
Uns hat der Auflauf sehr gut geschmeckt, hab ihn allerdings 60 Minuten im Ofen gelassen und vegetarisch mit Sojaschnetzeln gemacht, passt sehr gut und schmeckt lecker! Gruß Charly
Hallo, hab den Auflauf soeben auf den Tisch gebracht, er kam bei allen Familienmitgliedern super an! Habe allerdings die Garzeit auch gleich auf gut eine Stunde erhöht, passte gut. Ach ja, ich hatte Raspelkäse obendrauf, Parmesan war aus. Machte aber gar nix! Vielen Dank für dies Rezept, Gruß, Doris
Hallo barryfan, habe das Rezept ausprobiert und bin begeistert. Es hat sehr gut geschmeckt, mal etwas anderes als Spitzkohleintopf. Allerdings ist die Garzeit zu knapp bemessen, ich musste den Auflauf insgesamt 70 Minuten garen. Und in Ermangelung von Parmesan habe ich österreischischen Bergkäse genommen. Insgesamt prima. Gruß Uli
Und wen der Schinken stört, der läßt ihn einfach weg! Schon hat man ein sehr schmackhaftes vegetarisches Rezept! L.G. barryfan