Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kalorienarm

Durchschnittliche Bewertung: 3.98
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.07.2005 400 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
3 Stiel/e Thymian
40 g Butter oder Margarine
etwas Mehl nach Bedarf (ca. 2 - 3 EL)
750 ml Gemüsebrühe, instant
250 g Schlagsahne
Salz und Pfeffer
Muskat, gerieben
1 kl. Kopf Spitzkohl (ca. 400 g)
1 ¼ kg Kartoffel(n), große
100 g Kochschinken, in Scheiben
3 EL Parmesan, frisch geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zwiebel fein hacken. Thymian fein hacken.

Das Fett schmelzen und die Zwiebeln darin andünsten. Mehl zufügen und anschwitzen. Brühe und Sahne unter ständigem Rühren zufügen und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian abschmecken.

Die Kohlblätter einzeln vom Strunk lösen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Kohl, Kartoffeln und Schinken schichtweise mit der Soße in eine große Auflaufform füllen. Mit Soße abschließen. Den Parmesan darüber streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 - 50 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MrsMahlzeit

Heute gab es bei uns eine leichte Abwandlung des Rezepts mit Wirsing statt Spitzkohl. Leider waren die Kartoffeln ( 2mm dick ) auch nach 110 Minuten im Backofen noch nicht ganz durch (vorher 3x getestet) . Die Kommentare bezüglich des Vorkochens habe ich leider zu spät gelesen, als nach 50 Minuten der Auflauf weit davon entfernt war, essbar zu sein. Unbedingt vorkochen und fast durchgaren, bevor alles in den Ofen kommt, sonst wird das Ergebnis enttäuschend. Von der Idee her ist das sicher ein leckeres Rezept. Die Soße könnte aber dicker sein, die fiel genau nach Rezept sehr wässrig aus. Nach 110 Minuten im Ofen waren die Kartoffeln zwar endlich essbar aber der Schinken extrem trocken.. der Wirsing war leider dann auch bitter, aber der gehört ja eigentlich auch nicht ins ursprüngliche Rezept. Sehr schade!

17.03.2023 20:47
Antworten
angi8nl

Super lecker. Aber die Kartoffeln habe ich vor gekocht (den Spitzkohl nicht), anstelle von Sahne habe ich fettarmen Kochrahm genommen und anstelle von Schinken gemischtes Hack. 25 Minuten bei 175 C waren genug. Super leckeres Wintergericht!

29.01.2023 15:53
Antworten
Spirale

Das war sehr lecker, Spitzkohl war noch übrig. Dafür war es perfekt. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

07.08.2022 16:13
Antworten
Christine-v-Storch

Lecker 😋, hab Kohl 2min vorgedünstet, Kartoffeln in Scheiben 8min vorgekocht, Pecorino Käse dazwischen und oben drauf, mittig die Zwiebeln mit Katenschinken zusätzlich und den Kochschinken angebraten, Soße nur 700ml, 30min.... Fertig und lecker, gibt es jetzt öfters... Dankeschön

14.07.2022 18:25
Antworten
Urmelie3377

Die Arbeitszeit reicht bei weiten nicht aus.Habe insgesamt 90 min.

12.07.2022 10:07
Antworten
rosy5

Hallo tweety 1983, danke für Dein Rezept!!!!Der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt,werde ihn bestimmt öfter machen!!!! Gruß Rosy

15.06.2006 12:22
Antworten
Charly72

Uns hat der Auflauf sehr gut geschmeckt, hab ihn allerdings 60 Minuten im Ofen gelassen und vegetarisch mit Sojaschnetzeln gemacht, passt sehr gut und schmeckt lecker! Gruß Charly

17.03.2006 11:46
Antworten
daffodil

Hallo, hab den Auflauf soeben auf den Tisch gebracht, er kam bei allen Familienmitgliedern super an! Habe allerdings die Garzeit auch gleich auf gut eine Stunde erhöht, passte gut. Ach ja, ich hatte Raspelkäse obendrauf, Parmesan war aus. Machte aber gar nix! Vielen Dank für dies Rezept, Gruß, Doris

13.03.2006 20:15
Antworten
uli23

Hallo barryfan, habe das Rezept ausprobiert und bin begeistert. Es hat sehr gut geschmeckt, mal etwas anderes als Spitzkohleintopf. Allerdings ist die Garzeit zu knapp bemessen, ich musste den Auflauf insgesamt 70 Minuten garen. Und in Ermangelung von Parmesan habe ich österreischischen Bergkäse genommen. Insgesamt prima. Gruß Uli

12.10.2005 18:20
Antworten
barryfan

Und wen der Schinken stört, der läßt ihn einfach weg! Schon hat man ein sehr schmackhaftes vegetarisches Rezept! L.G. barryfan

06.07.2005 00:59
Antworten