Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Biskuitteig die Eier mit Salz und Zucker 15 Minuten schaumig rühren. Die Zitronenschale hinzugeben. Das Mehl mit Stärke mischen und auf die Masse sieben und von Hand vorsichtig unterheben.
Die Masse auf das Backpapier gleichmäßig dünn streichen und im vorgeheizten Backofen 8 - 10 Minuten backen.
Nach dem Backen den Biskuit sofort vom Backpapier lösen und auskühlen lassen. Mit einem Glas oder einem runden Ausstecher in der Größe von Muffinförmchen aus der Biskuitplatte 16 Kreise ausstechen.
Ein Muffinblech mit Silikoformen auslegen. Silikon ist wichtig, da sich sonst die Masse später nicht aus der Form lösen lässt.
Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen.
Schweppes mit Zucker aufkochen und vom Herd nehmen. Die weiße Kuvertüre grob hacken und in die heiße Flüssigkeit geben und darin auflösen. Die Gelatine ausdrücken und ebenfalls darin auflösen. Lillet unterrühren und die Masse abkühlen lassen, bis sie beginnt zu gelieren.
Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die schon gelierende Masse heben. Die Lillet-Creme nun in die vorbereiteten Silikonformen füllen und in die Mitte eine Himbeere hineindrücken. Jeweils 1 Biskuitkreis darauflegen und das Blech in die Gefriertruhe geben. Die Törtchen mindestens 3 Stunden kühlen.
Die Törtchen dann aus den Formen drücken und auf ein Kuchengitter setzen, nach Belieben noch mit flüssiger Schokolade dekorieren.
Die Törtchen im Kühlschrank etwa 3 Stunden auftauen lassen, alternativ bei Zimmertemperatur etwa eine Stunde.
Kommentare
Hallo Smilie1000, die rote Schicht in der Mitte sind einfach nur ein paar gefrorene Beeren
Hallo Backmaus 226, was hast du zwischen die Schichten gemacht? Marmelade oder einfach Saft?
welche Menge nimmt man für eine ganze Torte für 26 er Springform?
Ich habe sie als Muffins gebacken aber ich denke die Menge im Rezept ist für eine 26er Torte ausreichend
Hallo Backmaus226, oh das freut mich riesig. So ging es mir damals auch- eine Kollegin hatte Geburtstag und ich wusste sie mag so gerne Lillet - kam dort dann auch klasse an. DAs mit den Bildern dauert immer etwas ;-) LG Julia
Muss man die Masse unbedingt einfrieren? Oder wird das auch einfach im Kühlschrank fest? will es als ganzen Kuchen machen.
Hallo Backmaus226, wenn du es als ganzen Kuchen machst musst du es nicht einfrieren, das einfrieren dient lediglich dazu, dass man es wieder aus den Förmchen 'Rausdrücken' kann - wenn du es in einem normalen Tortenring machst, kannst du den ja ohne Probleme auch so lösen - die Masse wird wie bei jeder anderen Torte fest. LG Julia
schmeckt super lecker! Habe es allerdings als ganze Torte gemacht
Ich weiß ;-)
das ist auch super möglich und weniger Aufwand :) freut mich dass sie euch geschmeckt hat