Eierlikör - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (94 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 05.07.2005 4130 kcal



Zutaten

für
100 g Schokolade (Zartbitter)
5 Ei(er)
80 g Butter
100 g Zucker
1 EL Rum, 2 EL Eierlikör
200 g Mandel(n), gemahlen
2 Becher Sahne
2 Pck. Sahnesteif
2 Pck. Vanillezucker
2 EL Eierlikör
½ Pck. Schokoladenraspel

Nährwerte pro Portion

kcal
4130
Eiweiß
113,91 g
Fett
299,04 g
Kohlenhydr.
239,71 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Schokolade reiben, Eier trennen. Fett, Zucker und Eigelb cremig schlagen. Rum, 2 EL Eierlikör, Mandeln und Schokolade zufügen, untermengen. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Ca 30 Minuten bei 175 Grad backen.
Erkalteten Boden mit geschlagener Sahne (mit Sahnesteif und Vanillezucker) bestreichen, Rand mit Sahnetupfen verzieren, in die Mitte den restlichen Eierlikör streichen. Rand mit Schokoraspeln verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

-Li-

Mein Boden ist total flach, woran liegt es ?

04.12.2023 21:44
Antworten
daniela0683

Hallo! Tolles Rezept, war lecker :) Hat jemand schon mal etwas an der Teigmenge verändert? Zb 1,5fache Menge in eine 26cm Springform, damit er höher wird, oder mehr in eine 28cm Springform? Wenn ja, wie viel und wie sehr hat das die Backteit verändert? Danke!

07.10.2023 09:32
Antworten
Grimes

Habe eine 26er Springform genommen und 2 TL Backpulver beigemischt. Der Boden wurde schön hoch und saftig. In die Sahne habe ich nur 1 Paket Vanillezucker getan, so war sie nur leicht süß. Eine Nacht gekühlt, hat sehr gut geschmeckt. Kein Krümel mehr übrig geblieben. 🤗

16.01.2022 19:02
Antworten
TanteKäthe89

Ich habe eine 22 er Springform verwendet und für mich hatte die Torte so die perfekte Höhe. Ich bin auch immer großzügig was den Alkohol im Boden angeht und bestreiche den Boden direkt nach dem Backen zusätzlich mit 2 EL Eierlikör :) Das zieht gut ein. Insgesamt ein perfektes Rezept für Eierlikörtorte! 👍😊

26.02.2020 17:17
Antworten
CaFrakochen

Diese Torte habe ich für meine Mutter zum Geburtstag gebacken. Geht einfach und ist echt lecker 😋

05.06.2019 16:18
Antworten
gerrie1978ch

Wer hat denn da eine Eierlikörtorte zum 9. Geburtstag gebackten????????? Na egal, mir hats gut geschmeckt. Bin eigentlich auch kein Eierlikör-Liebhaber, aber in Kuchen (auch im Gugelhupf) schmeckt das Zeug himmlisch ;-)

29.07.2008 08:47
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo. Genauso kenne ich das Rezept auch. Nur anstelle von Mandeln nehme ich gemahlene Haselnüsse und bei mir kommt auch in den Boden kein Eierlikör. Werde ich aber beim nächsten Mal ausprobieren. Normalerweise bin ich kein Eierlikör-Fan, aber diese Torte hat es mir echt angetan :-) Viele Grüße, Dadode

11.10.2007 09:40
Antworten
heimkat81

Das Rezept ist soooo lecker. Der Teig so schön saftig und die Optik macht echt was her. Foto kommt noch. Lg aus Thüringen heimkat81

11.09.2007 08:06
Antworten
ela0201

Ich finde die Torte einfach super. LG Melanie

05.09.2005 13:41
Antworten
Hannimama

Hallo Hilde, genau diese Eierlikörtorte hat meine Schwiegermutter früher immer gebacken, aber leider war das Rezept irgendwann weg. Jetzt kann ich ja loslegen. Danke für das Rezept. LG Hannimama

06.07.2005 20:22
Antworten