Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Fleisch in ca. 3-cm-große Würfel schneiden. Zwiebel grob schneiden, ganze Tomaten vierteln oder achteln (je nach Größe). Alle Zutaten ins kochende Wasser geben. Salz, Pfeffer, etwas geriebene Chilischoten dazugeben. Wer es gerne schärfer mag, kann noch ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen. Solange sprudelnd weiterkochen, bis das Fleisch eine helle Farbe angenommen hat. Dann Hitze reduzieren, 3 EL Erdnussbutter, die geschälten Dosentomaten (oder Tomatenmark bzw. -ketchup) dazugeben. Evt. ein paar Ölpfefferoni von Stiel und Kernen befreien, vierteln und mit köcheln lassen.
Dazu passen besonders gut in Scheiben geschnittene, gekochte Yams (in ganz wenig Wasser weich gekocht) oder Süßkartoffeln, aber auch fast jede andere Beilage.
Anzeige
Kommentare
Original isst man es mit Fufu.
stimmt!!! aber wie will man hier fufu machen - kassava stampfen? am besten, wenn man in einem miethaus um 3. stock wohnt (... das war ein scherz). aber danke für deinen kommentar
ich war lange zeit mit einem nigerianer verheiratet und ich sag euch eines, tomatenketchup geht garnicht, aber mal wirklich garnicht. du kochst das fleisch in wasser vor und gibts einen bzw. zwei fette brühe hinzu und garst das fleisch (rindfleisch, suppenhun) so ca. 45 min. bei pute und hähnchen natrlich nur 15 min, das gericht kannst du mit egal welcher fleischsorte machen. dann musst du in einen topf reichlich öl geben, afrikanisches essen ist immer super fettig, du brätst die zwiebeln darin an, fügst tomatenmark hinzu brätst es eine weile mit und immer schön rühren bis das tomatenmark so krümmelig aussieht dann nimmst eine kleine dose tomaten und fügst sie hinzu. anschließend löscht du das alles mit der brühe vom fleisch ab. (mache nach gefühl die soße darf nicht zu dünn sein. wenn du sie dann abgelöscht hast, machst du die erdnussbutter mit dazu, machs nach geschmack, ich mach meistens so 2 gut gehäufte esslössel rein, dann die schärft, tabasco geht garnicht, aber wirklich garnicht. Hier lieber eine chilli oder wie im original eien Habanero, gibt es mittlerweile im realmarkt, sieht aus wie so ne kleine paprika. anschließsen fügst du das fleisch hinzu und lässt es leicht vor sich hinköcheln aber mindestens ne gute halbe stunde. achtung wenn die erdnussbutter dazugemacht wird, ist die sauce sofort dick, noch etwas wasser zufügen und wirklich einkochen lassen ca 30 min. So geht das orignial rezept und es schmeckt super super lecker, aber leider auch mit sehr viel kalorien
Kann mir jemand noch einen Tip über die Menge des Wassers geben?
Hallo Eisbärin, ich würde es als zwei Stk. Tomaten aus der Dose interpretieren. Rolfmuc: Die Zubereitungszeit bezieht sich auf die reine Vorbereitungszeit der Zutaten, NICHT auf die Kochzeit. LG Rosinenkind
was sind denn yams?
Hat es jemand von den Besserwissern ausprobiert?? Natürlich nicht! Ein Essen soll sich nicht "anhören", sondern schmecken! Rind- oder Lammfleisch (Schaffleisch ist hier seltener zu bekommen) in Erdnusssoße auf afrikanische Art schmeckt köstlich! Und Tomaten, die durchgekocht werden, dürfen ruhig aus der Dose sein und schmecken oft besser als die frischen, da reif geerntet. - Und Ketchup ist halt Geschmachsache (kann man überigens gut selbst herstellen!). Mit gekochten Yamswurzeln (gibt's in afrikanischen und asiatischen Läden) ein Super-Essen! Alte Chefkoch-Regel: Erst probieren, dann meckern! LG Tamara
Hallo rolfmuc, wie ich das verstanden habe, ist mit Zubereitungszeit jeweils die Vorbereitungszeit ohne Kochzeit (also Gemüseschnippeln etc.) gemeint. Wegen den Tomaten: Es schmeckt sehr wahrscheinlich nicht gleich, ob Du Dosentomaten oder Ketchup nimmst, einverstanden. Du kannst die Angaben aber auch als Variationen auffassen - ein Gericht muss ja nicht immer tupfgenaugleich schmecken... Gruss (^^)J nbrand
Also - zwei Tomaten und dann noch Dosentomaten: Warum so kompliziert. Aber dann statt der Dosentomaten "Tomatenmark oder Ketchup". Der Unterschied zwischen Dosentomaten und dem haarsträubenden Produkt "Ketchup" (hat für meinen Geschmack mit Tomaten außer der Farbe gar nichts zu tun) ist, auch geschmacklich, himmelweit. Und schließlich noch die Zubereitungszeiot von angeblich 15 Minuten: Wie bekomme ich 500 Gramm Fleisch ("... auch anderes Fleisch geeignet", also etwa auch Rindfleisch) in Minuten genießbar? Tut mir leid, aber an diesem Rezept stimmt was nicht.
Was stimmt an diesem Rezept nicht? Ich habe es zwar erst jetzt entdeckt, da wir Besuch aus Afrika erwarteten. Ich habe es nachgekocht und mich dabei strikt an die Empfehlungen von cornerstone gehalten. Heraus kam ein wunderbares Gericht, dass ich gerne weiter empfehlen kann. Unser Gast aus Nairobi war begeistert, ein echt afrikanisches Gericht im Norden Europas genießen zu dürfen. LG Finntina