Italienisches Pizza-Zupfbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Perfekt als Beilage zum Grillen oder als Party-Mitbringsel!

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.11.2018 402 kcal



Zutaten

für
1 Pck. HENGLEIN frischer Pizzateig
200 g Tomate(n), getrocknete, in Öl (aus dem Glas)
1 Knoblauchzehe(n)
1 EL Pinienkerne
20 g Parmesan
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Basilikum, gehackt
150 g Mozzarella, gerieben
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
1. Tomaten abtropfen lassen, dabei das Öl auffangen. Knoblauch abziehen, mit Tomaten, 2 EL aufgefangenem Öl, Pinienkernen und Parmesan pürieren und das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Pizzateig entrollen, mit Pesto bestreichen und längs in 3 Streifen schneiden. Streifen mit Basilikum und Käse bestreuen und ziehharmonikaförmig falten.

3. Die 3 gefalteten Teige hintereinander, mit den Falten nach oben, in eine gefettete Kastenform (ca. 25 x 10 cm) setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C) ca. 30 Minuten backen.

Pizzabrot lauwarm zum Abzupfen servieren.

Pro Portion:
kJ/kcal: 1682/402
EW: 14,8 g
F: 19,2 g
KH: 40,8 g
BE: 3,5

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern


Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Henglein

Liebe/r SaMü69, unser Rezept ist eine Anregung und kann natürlich auch mit selbstgemachtem Hefeteig zubereitet werden. Für alle, die etwas schneller an Ziel kommen wollen/müssen, ist der Henglein Teig aber sicher eine gute Alternative. Beste Grüße vom Henglein-Team

26.11.2018 08:50
Antworten
SaMü69

Fertigteig ??? Und ich dachte hier wird noch selbst gekocht + gebacken !!!

22.11.2018 19:42
Antworten
KochImpulz

Einfach zu machen und echt lecker. Der Teig ist schön weich geworden, sodass man ihn direkt abzupfen konnte. Was würde denn noch zu diesem Rezept passen? Vielleicht irgendwas zum dippen wäre klasse?

21.11.2018 17:57
Antworten
amicelli45

Na, so in etwa: wwwwww

12.10.2018 23:01
Antworten
pboese

Ziehharmonikaförmig falten?

05.06.2018 10:07
Antworten