Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Sauerkirschen abtropfen lassen, Saft auffangen. In 500 ml Saft (evt. mit Wasser gestreckt), den Vanillepudding einrühren und zum Kochen bringen. Den Pudding erkalten lassen. Dann die Kirschen und den Schnaps dazugeben.
Einen Mürbteig herstellen und in eine gefettete Springform legen. Rand etwas hoch drücken. Aus 90 g Butter, 100 g Zucker, 110 g Mehl, 100 g gemahlenen Mandeln und dem Zimt die Streusel herstellen und darüber geben. Die Streuselmenge reicht für 2 Kuchen. Bei ca. 175 Grad im Heißluftherd 50 Minuten backen.
Kuchen im Blech erkalten lassen.
Kommentare
Hallo, ein sehr leckerer Kuchen.Ich habe Dinkelmehl und Amaretto genommen! Zu empfehlen! Liebe Grüsse Krabbencocktail
Der Kuchen hat sehr gut geschmeckt, ist auch schnell und unkompliziert gemacht. Aber die Streuselmenge hat für uns super gereicht, also wenn man gerne Streusel isst, sollte man nicht vor der Beschreibung im Rezept zurück scheuen! :-) Ich hatte mich beinahe verunsichern lassen, habe aber dann doch die angegebene Menge gemacht und es hat super gepasst, es war kein einziger Streusel zu viel. Für zwei Kuchen wäre es wirklich arg dünn belegt (unserer Meinung nach!)
Ich kenne den Kuchen noch von meiner Ausbildungszeit. Wir haben ihn immer mit Sahne Wellen darauf verziert und mit etwas Zimt dekoriert. Hammerlecker . Auch ich habe einen Teil Mehl aus dem Mürbeteig durch Mandeln ersetzt. 😃
Hi, also sowas von lecker! Das nächste mal werde ich die Flüssigkeit nicht mit Wasser strecken. Dann wird die Kirschfüllung etwas fester, schadet nicht. Danke für dieses tolle Rezept! 😊
Hallo Hilde hallo an den Rest 😊 ich habe im Boden die 250g Mehl durch 150g Mandeln und 100g Mehl ersetzt das macht den Kuchen noch saftiger Rest wie gehabt super Rezept super lecker kommt überall gut an wo ich ihn mitgenommen habe
Hallo ! Da ich fast täglich Kirschkuchen für mein Café backen muss und ich immer den Saft übrig hatte haben ich diesen mal probiert und e´r war lecker und so wird es in Zukunft immer diesen Kuchen geben . liebe Grüße Greta
Hallo cordi, freut mich dass du den Kuchen gut findest. Habe ich heute auch gebacken. Danke für deine positive Bewertung! Liebe Grüße Hilde
hallo hilde habe deinen kuchen donnerstag noch gebacken. nur mit weniger kirschensaft und ohne alkohol. ist aber ein seeehr leckeres rezept und nur zu empfehlen. köstlich!! danke, cordi!!
hallo hilde, in den streusel immer etwas honig geben es hat etwas besonderes. konditormeister johannes
Vielen Dank, werde ich ausprobieren!