Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Teig auf einem tiefen Backblech mit dem Backpapier ausrollen, mehrfach mit der Gabel einstechen, einen kleinen Rand formen, eventuell diesen Rand mit etwas Alufolie abstützen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 - 20 Minuten (Gas: Stufe 3, Umluft 160°C) backen.
Schmand, Milch, Eier, Vanillemark, 75 g Zucker und Speisestärke miteinander verrühren. Schmandcreme über den Boden geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C weitere 40 - 45 Minuten (Gas: Stufe 3, Umluft 160°C) backen.
Rhabarber putzen, waschen, in Stücke schneiden und mit Apfelsaft und restlichem Zucker kurz dünsten. Rhabarber abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen und auskühlen lassen. Erdbeeren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Erdbeeren und Rhabarber dekorativ auf den abgekühlten Kuchen legen. Rhabarbersud auf 1/4 Liter mit Wasser auffüllen, Tortenguss mit dem Sud nach Packungsanweisung herstellen und über dem Kuchen verteilen.
Pro Portion:
kJ/kcal: 1832/437
EW: 6,4 g
F: 25 g
KH: 44 g
BE: 3,6
Hier passt irgendwie nichts: obwohl ich ein so kleines Backblech genommen habe, dass der Rand am Backblech anlag, fiel der Rand größtenteils beim Blindbacken nach innen ein. Dort wo er noch stand, war er nach 10 Minuten bei 180 Grad Unter-/ Oberhitze schon dunkel verbrannt, so dass ich den Kuchen wieder rausgenommen habe. Die Angaben vom Schmand ergab weniger als die Hälfte der Höhe, die man auf dem Foto sieht. Beim Backen hat die Schmandcreme Blasen geschlagen und war recht dunkel, nicht sehr hübsch. Für das Obst bin ich mit der einen Glasur nur bis zur Hälfte gekommen und musste schnell noch eine zusätzlich machen. Damit ging es gerade. alles sehr enttäuschend. Ich würde ihn nicht noch mal packen.
Kommentare
Hier passt irgendwie nichts: obwohl ich ein so kleines Backblech genommen habe, dass der Rand am Backblech anlag, fiel der Rand größtenteils beim Blindbacken nach innen ein. Dort wo er noch stand, war er nach 10 Minuten bei 180 Grad Unter-/ Oberhitze schon dunkel verbrannt, so dass ich den Kuchen wieder rausgenommen habe. Die Angaben vom Schmand ergab weniger als die Hälfte der Höhe, die man auf dem Foto sieht. Beim Backen hat die Schmandcreme Blasen geschlagen und war recht dunkel, nicht sehr hübsch. Für das Obst bin ich mit der einen Glasur nur bis zur Hälfte gekommen und musste schnell noch eine zusätzlich machen. Damit ging es gerade. alles sehr enttäuschend. Ich würde ihn nicht noch mal packen.