Zutaten
für1,3 kg | Schweinerollbraten vom Spanferkel |
2 große | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
200 ml | Rotwein |
200 ml | Fleischbrühe |
1 Stange/n | Porree |
1 große | Paprikaschote(n), rote |
1 | Wacholderbeere(n), zerdrückt |
1 Glas | Pfifferlinge |
200 g | Frischkäse |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Piment | |
Kandiszucker oder Rohrzucker, brauner | |
n. B. | Majoran, Rosmarin und Thymian, diese Kräuter schmecken frisch besonders gut |
Öl |
Zubereitung
Öl mit frisch gepressten Knoblauchzehen in einen Bräter geben und das Fleisch von allen Seiten gut anbraten. Die Zwiebeln in Achtel und den Porree in Streifen geschnitten zum Fleisch geben, die klein geschnittene Paprika hinzufügen und alles kurz mitbraten. Mit der Brühe und dem Rotwein ablöschen und eine zerdrückte Wacholderbeere einbringen. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Piment, sowie mit Majoran, Rosmarin und Thymian bestreuen.
Dann mit geschlossenem Deckel bei 160 Grad Umluft ca. 1 ¼ Stunden im Ofen schmoren. Anschließend den Deckel entfernen, das Fleisch wenden und nochmal mit den Gewürzen bestreuen. Eine weitere Stunde bei 200 Grad braten, dabei gelegentlich mit dem Bratensaft übergießen. Eine zusätzlich schöne dunkle Farbe erhält man, wenn man zuletzt eine Viertelstunde den Grill zuschaltet.
Den Bräter aus dem Ofen nehmen und auf die heiße Herdplatte stellen. Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Den leicht köchelnden Bratensaft mit den Gemüse pürieren, einen gestrichenen Teelöffel Rohrzucker zufügen, den Frischkäse unterrühren, die Pfifferlinge unterheben und die Soße nochmal abschmecken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten. Dazu habe ich Petersilienkartoffeln mit Erbsen, Möhren und dem Rest vom Lauch zubereitet. Lecker.
Dann mit geschlossenem Deckel bei 160 Grad Umluft ca. 1 ¼ Stunden im Ofen schmoren. Anschließend den Deckel entfernen, das Fleisch wenden und nochmal mit den Gewürzen bestreuen. Eine weitere Stunde bei 200 Grad braten, dabei gelegentlich mit dem Bratensaft übergießen. Eine zusätzlich schöne dunkle Farbe erhält man, wenn man zuletzt eine Viertelstunde den Grill zuschaltet.
Den Bräter aus dem Ofen nehmen und auf die heiße Herdplatte stellen. Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Den leicht köchelnden Bratensaft mit den Gemüse pürieren, einen gestrichenen Teelöffel Rohrzucker zufügen, den Frischkäse unterrühren, die Pfifferlinge unterheben und die Soße nochmal abschmecken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten. Dazu habe ich Petersilienkartoffeln mit Erbsen, Möhren und dem Rest vom Lauch zubereitet. Lecker.
Kommentare
Habe den Braten lediglich 1:15 in der Röhre belassen. Andernfalls wäre er zerfallen.