Zutaten
für250 g | Quark |
1 | Ei(er) |
8 EL | Öl |
8 EL | Milch |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
100 g | Zucker |
400 g | Mehl |
1 ½ Pck. | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
250 g | Butter |
250 g | Zucker |
2 Pck. | Mandel(n), Blättchen |
Zubereitung
Mehl und Backpulver mischen und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten und ausrollen.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech legen.
Die Butter in einem Topf schmelzen und den Zucker darin lösen, anschließend die Mandelblättchen unterrühren und auf dem Teig verteilen.
Bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech legen.
Die Butter in einem Topf schmelzen und den Zucker darin lösen, anschließend die Mandelblättchen unterrühren und auf dem Teig verteilen.
Bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen.
Kommentare
Hat uns sehr gut geschmeckt, aber wie bekomme ich die Mandelschicht so schön braun und verlaufen hin wie auf manchen Bilder zu sehen ist?! Danke
Wie bei Schwiegeroma. Mein Mann liebt diesen Bienenstich. Einfach ist das Rezept auch noch. Vielen Dank
Uns hat das Rezept leider nicht überzeugt. Der Teig war lecker, hat aber für ein Blech kaum ausgereicht und von ausrollen konnte auch nicht die Rede sein, weil er dafür viel zu feucht war. War aber in Ordnung, weil ich ihn dann eben mit etwas Aufwand auf das Blech gestrichen habe. Dann wird der Kuchen ja wie erwähnt nicht besonders hoch, sodass wir kurzerhand noch ein zweites Blech mit dem Boden gebacken haben, um dann dazwischen eine Puddingschicht zu füllen. Leider ist der Kuchen bei uns im Ganzen recht trocken geworden. Er schmeckt gut, auch die Mandelschicht finde ich nicht zu süß, würde ich aber nicht nochmal machen.
Danke für das tolle Rezept. Der Kuchen ist der Hammer. Ich hab noch 3 Esslöffel Honig mit in den Belag getan.
Er war sehr lecker! Hab ihn gestern mit meiner 7jährigen gemacht. Sie war begeistert. Allerdings hab ich beim Belag den Zucker auf 200g reduziert und auch das ist mehr als ausreichend. ;)
Der schmeckt so lecker wie er aussieht!!!! Hier mein Foto.. habe ihn nicht gefüllt, weil der Bienenstich zu wenig Höhe dafür hat. Steffi
hab den schnellen bienenstich heute ausprobiert, habe ihn auch noch zusätzlich mit vanillecreme gefüllt, aber der ist echt lecker, geht schnell und den werde ich sicher öfters machen. lg angel82
Hallo!! habe das Rezept ausprobiert und mir die Vanillecreme als füllung einfach ergänzt. ist wirklich super angekommen! Der Teig war auch echt super saftig! Danke für das schöne Rezept! lg alina
Ja, mir fehlt hier eindeutig auch die Vanille-Sahne-Füllung. Vielleicht sollte man das Rezept in "Falscher Bienenstich" umtaufen. :-) LG Sylvia
Hallo Bezwinger! Das ist bestimmt ein leckerer Mandelkuchen, aber für einen Bienestich fehlt mir die lecker-üppige Sahnefüllung. Wenn der Kuchen aber schön hoch wird könnte man ihn in der Mitte halbieren und noch füllen. LG Mairose13