Beccis fettarme Bananen-Waffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne zusätzliche Butter bzw. Margarine und nicht gar so süß

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 28.03.2018 281 kcal



Zutaten

für
1 Banane(n)
2 Ei(er)
100 ml Milch
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
1 TL Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
281
Eiweiß
10,18 g
Fett
4,48 g
Kohlenhydr.
48,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Banane mit der Gabel zu Mus zerdrücken. Mit den Eiern, der Milch und dem Vanillezucker verquirlen, das geht gut mit dem Schneebesen.

Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen, portionsweise auf den Teig sieben und z. B. mit einem Teigschaber unterheben. Den Teig ca. 10 Min. quellen lassen; ist der Teig zu dickflüssig, kann nun schluckweise noch etwas Milch untergearbeitet werden.

In der Zwischenzeit das Waffeleisen mit etwas geschmacksneutralem Öl einpinseln und vorheizen. Ist das Eisen vorgeheizt, den Teig portionsweise ausbacken.

Bei einem belgischen Waffeleisen ergibt diese Menge Teig etwa vier doppelte Waffeln. Sobald sich die Waffeln etwas schwerer aus dem Eisen lösen lassen, sollte noch einmal sparsam nachgefettet werden.

Nun können die Waffeln ganz nach Gusto genossen werden. Wir mögen sie gerne nur mit Puderzucker, oder mit roter Grütze und Vanillesoße, alternativ mit heißen Himbeeren, heißen Kirschen und Sahne oder mit Marmelade. Der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.

Die Waffeln können gut aufgehoben und im Toaster aufgeknuspert werden.

Wem die Waffeln zu wenig süß sind, der gibt einfach noch etwas Zucker in den Teig oder etwas mehr Puderzucker auf die fertigen Waffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Claudia69696969

Mir hat es sehr gut geschmeckt.

16.05.2021 12:20
Antworten
Wonnchen70

Leider nur 2 Sterne. Eine Banane für 4 Waffeln ist zu wenig. Die schmeckt man überhaupt nicht raus. Den fehlenden Zucker kann man durch das Bestäuben mit Puderzucker ausgleichen. Sie haben nicht im Waffeleisen geklebt, aber sie sind selbst frisch gebacken irgendwie zäh...

31.08.2019 16:13
Antworten
patty89

Hallo die Waffeln sind sehr lecker und der Teig ist schnell zubereitet. Man sollte das Waffeleisen vorher einfetten (auch wenn man es sonst nicht macht), da sie doch zum leichten Anbacken neigen. Ist bei fettarmen Waffeln bzw Bananen-Waffeln oft so. Ich habe die Waffeln übrigens mit Dinkel-Vollkorn-Mehl gebacken. Das hat auch sehr gut geklappt. Danke für das Rezept. LG Patty

14.05.2019 13:38
Antworten
Carusso_lernt_kochen

Lecker und schnell gemacht. Gab es heute mit frischen Erdbeeren. Danke für das Rezept

13.05.2018 19:40
Antworten