Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
In einer großen Schüssel Haferflocken, Backpulver, Zimt, Salz und eine Prise Muskat miteinander vermischen. Nach Belieben kann man hier noch Vanilleextrakt hinzufügen.
In einer zweiten Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend die Eier und die Milch hinzufügen und alles mit einem Schneebesen verrühren.
Nun die feuchten Zutaten zu den Trocknen geben und alles miteinander vermengen. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken die Milch etwas aufsaugen können. In der Zwischenzeit den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf 12 Muffinförmchen oder ein gefettetes Muffinblech aufteilen.
An dieser Stelle lassen sich die Muffins nach eigenen Vorstellungen variieren. Nach Belieben können Obst (z.B. Heidelbeeren), Nüsse, Schokoladenraspel oder ähnliche Toppings auf die Muffins gegeben werden.
Die Muffins im vorgeheizten Backofen etwa 20 - 25 Minuten backen, etwas abkühlen lassen und aus den Förmchen lösen.
Die Muffins eignen sich perfekt zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder zum Mitnehmen.
Durch die Variationsmöglichkeiten kann man sie immer wieder neu entdecken und sie sind zudem schnell und einfach zubereitet.
Hallo MatePeng,
ich würde die Muffins gerne backen und wollte wissen wie groß die Bananen sein sollen. Momentan habe ich sehr kleine da. Aber ich habe auchoft welche, die doppelt so schwer sind. Daher die Nachfrage.
Schon einmal vielen Dank für die Antwort!
LG, gloryous
Hallo gloryous
Bei sehr kleinen Bananen würde ich drei nehmen. Bei sehr großen etwa anderthalb. Je nachdem, wie gut der Teig zusammenkommt.
Liebe Grüße
Backe diese Muffins regelmäßig für meine Kids (und uns) als Schulbrot oder für zwischendurch. Meistens mit einer Hand voll Schokostreuseln im Teig. Ist die Banane nicht reif genug für ausreichend Süße kommt noch ein EL Ahornsirup rein. Und es wunderbar schnell noch mal eben abends gemacht, wenn man merkt, dass man nicht genug Brot im Haus hat. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Finde die Muffins auch lecker. War vor allem auf der Suche nach was Gesundem für den Kleinen, damit er sich nicht immer die süßen Dinger reindreht.
Geschmacklich würde ich beim nächsten mal noch etwas mehr Vanillezucker nehmen und noch einen Schuss Agavendicksaft dazu geben.
Ich finde ein klein wenig Süße können diese Muffins vertagen.
Sehr lecker,wer es süßer mag, sollte vielleicht etwas Zucker mit rein tun...ich habe sie als BLW Frühstück für meine Kleine benutzt....alles weggemampft :-) . Abgewandelt, damit es babygerechter ist, mit Hälfte Wasser/ Hälfte Milch....nächstes Mal ersetze ich ein Ei durch Apfelmuss...bin gepannt :-)
Kommentare
Hallo MatePeng, ich würde die Muffins gerne backen und wollte wissen wie groß die Bananen sein sollen. Momentan habe ich sehr kleine da. Aber ich habe auchoft welche, die doppelt so schwer sind. Daher die Nachfrage. Schon einmal vielen Dank für die Antwort! LG, gloryous
Hallo gloryous Bei sehr kleinen Bananen würde ich drei nehmen. Bei sehr großen etwa anderthalb. Je nachdem, wie gut der Teig zusammenkommt. Liebe Grüße
Backe diese Muffins regelmäßig für meine Kids (und uns) als Schulbrot oder für zwischendurch. Meistens mit einer Hand voll Schokostreuseln im Teig. Ist die Banane nicht reif genug für ausreichend Süße kommt noch ein EL Ahornsirup rein. Und es wunderbar schnell noch mal eben abends gemacht, wenn man merkt, dass man nicht genug Brot im Haus hat. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Freut mich sehr, dass euch das Rezept gefällt. :)
Habe es mit Hafer-Soja-Milch gemacht. Hat gut geklappt, jedoch ein wenig lasch geschmeckt. War aber dennoch eine gute Abwechslung :)
Hallo👋🏻 Hab da mal eine Frage. Wie viele Muffins bekommt man mit der Einstellung „1 Portion“ raus?😊
Hallo👋🏻 Ich hab da mal eine Frage. Wie viele Muffins bekommt man ca. bei der Einstellung „1 Portion“ raus?😊
Hallo ich finde die Muffins einfach und lecker Sie sind uns süß genug Danke für das Rezept LG Patty
Finde die Muffins auch lecker. War vor allem auf der Suche nach was Gesundem für den Kleinen, damit er sich nicht immer die süßen Dinger reindreht. Geschmacklich würde ich beim nächsten mal noch etwas mehr Vanillezucker nehmen und noch einen Schuss Agavendicksaft dazu geben. Ich finde ein klein wenig Süße können diese Muffins vertagen.
Sehr lecker,wer es süßer mag, sollte vielleicht etwas Zucker mit rein tun...ich habe sie als BLW Frühstück für meine Kleine benutzt....alles weggemampft :-) . Abgewandelt, damit es babygerechter ist, mit Hälfte Wasser/ Hälfte Milch....nächstes Mal ersetze ich ein Ei durch Apfelmuss...bin gepannt :-)