Rübli-Ostereier


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rübli-Plätzchen mit feiner Zimtnote

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 06.04.2018



Zutaten

für
50 g Butter
125 g Zucker
1 Ei(er)
60 g Möhre(n), geraspelt
½ TL Zimt
1 Msp. Muskat
125 g Haselnüsse
225 g Mehl
100 g Puderzucker
5 EL Orangensaft
n. B. Lebensmittelfarbe, gelb

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Für ca. 60 Stück

Zunächst Butter, Zucker und Ei schaumig schlagen. Fein geriebene Möhren, Zimt und Muskat hinzufügen und unterrühren. Mehl und gemahlene Haselnüsse (alternativ Mandeln) nach und nach hinzugeben. Falls der Teig noch kleben sollte, noch Mehl hinzufügen. Den Teig für 30 min in Folie gewickelt kalt stellen.

Auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und Kreise ausstechen. Diese dann nochmal mit dem Nudelholz ausrollen, sodass sie ca. 3 mm dick und eiförmig sind. Alternativ können natürlich beliebige Formen ausgestochen werden.

Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft für 10-12 min backen.

Die ausgekühlten Plätzchen mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Orangensaft bestreichen. Gelbe Lebensmittelfarbe in den übrig gebliebenen Zuckerguss rühren und kleine Tupfer auf die Plätzchen geben, welche das Eigelb darstellen sollen.

Alternativ können die Plätzchen natürlich auch anders verziert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stage

Leider passten die Mengenverhältnisse überhaupt nicht. Um einen geschmeidigen, zwischen Folien ausroll- und ausstechbaren Teig zu bekommen, habe ich insgesamt 175 g gemahlene Mandeln und deutlich mehr Mehl nehmen müssen. Auch das Verhältnis von Puderzucker zu Orangensaft passt nicht - mit 5 EL Saft wäre der Zuckerguss viel zu flüssig geworden. Knapp 3 EL haben vollkommen gereicht. Das Ergebnis ist okay, reißt aber nicht vom Hocker.

29.03.2021 09:53
Antworten
Keksilein93

Das freut mich sehr!

21.11.2020 10:59
Antworten
Mena1986

Tolles Rezept. Die Kekse waren super lecker und verpackt eine schöne Kleinigkeit zum verschenken

18.11.2020 21:37
Antworten