Moussaka mit Schafskäse - Bechamelsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

(aufwändig)

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (194 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. pfiffig 02.07.2005 748 kcal



Zutaten

für
1 kg Aubergine(n)
3 Fleischtomate(n) (600 g)
3 Schalotte(n)
3 Zehe/n Knoblauch
1 EL Olivenöl
500 g Hackfleisch, gemischtes (z.B. Schwein/Rind oder Schwein/Lamm)
3 EL Wein, rot, trocken
300 g Kartoffel(n), (vorwiegend festkochend)
1 Bund Petersilie, glatte
3 EL Tomatenmark
1 TL Oregano, getrockneter
½ TL Zimt, gemahlener
Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Zucker
1 Zitrone(n), (Saft und Schale)
50 g Butter
1 EL, gestr. Mehl
½ Liter Milch
100 g Schafskäse, griechischer
Cayennepfeffer
Paprikapulver, edelsüßer
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
748
Eiweiß
38,24 g
Fett
51,65 g
Kohlenhydr.
30,40 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Auberginen längs in 1 cm dicke Streifen schneiden und in eine Schüssel schichten. Dabei jede Lage mit etwas Salz bestreuen (insges. ca. 3 Tl.). 1/2 Stunde Saft ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Tomaten kreuzweise einritzen, in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen. Wenn die Schale aufplatzt, Wasser abgießen und Tomaten häuten, vierteln, grob würfeln.
Schalotten würfeln, Knoblauch hacken.
Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch andünsten, dann Hackfleisch zufügen und anbraten, bis es krümelig aber noch nicht richtig braun ist. Rotwein und Tomatenwürfel zufügen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben schneiden. Auberginenscheiben unter fließendem Wasser abspülen, auf mehreren Lagen Küchenpapier ausbreiten und trocken tupfen.

Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und Auberginen- und Kartoffelscheiben darauf ausbreiten, mit Öl bepinseln. Auf der mittleren Schiene unter den vorgeheizten Backofengrill schieben und 8 Minuten grillen.
Petersilie fein hacken, mit Tomatenmark unter das Hackfleisch rühren.
Oregano und Zimt untermischen. Mit Salz, Pfeffer, etwas Cayennepfeffer, Paprikapulver und Zucker abschmecken. Bei niedriger Hitze noch einige Minuten durchziehen lassen.
Den Boden einer größeren Lasagneform mit einer Schicht Auberginen auslegen, salzen, mit Zitronensaft beträufeln. Gesamtes Hackfleisch darauf verteilen. Restliche Auberginen einschichten. Mit Kartoffelscheiben belegen. Mit Salz bestreuen und Zitronensaft darüber träufeln.

Bechamelsauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl darin hellgelb anschwitzen, Milch zugießen und einmal aufkochen. 10 Minuten bei niedriger Hitze im offenen Topf köcheln lassen, bis eine dickflüssige aber noch keinesfalls puddingartige Konsistenz erreicht ist.
Dann den Schafskäse in kleine Würfel schneiden und einrühren. Sauce mit dem Pürierstab pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, etwas Zitronensaft und etwas Zitronenschale abschmecken. Sauce über die Kartoffelschicht geben. Moussaka auf der mittleren Schiene im auf 180°C vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Caseroll

Super Rezept, volle Punktzahl ☆☆☆☆☆ Das Gemüse grille ich dafür auf dem Holzkohlegrill bei maximaler Hitze bis es ein richtig schönes dunkles Muster vom Grillrost hat. Habe es auch schon mit Süßkartoffeln ausprobiert, auf eine andere Art aber genauso genial! Hier muss man aufpassen, denn Süßkartoffeln werden schnell schwarz! Die einzigen kleinen Änderungen: ich nehme deutlich mehr Rotwein, den ich einkochen lasse bevor die Tomaten dazu kommen und die doppelte Menge Feta! Danke für das Rezept und liebe Grüße!

14.09.2023 16:10
Antworten
lolka-polka

Also aufwendig ist es schon, aber auch äusserst lecker! Von mir gibts 5Sterne :). Habe weder Auberginen noch Kartoffeln geschält, beides zusammen auf 2 Bleche mit Olivenöl bestrichen in den Ofen für ca. 40 min, in dieser Zeit die Sossen zubereitet (mit Veggie-Hack und Parmesan, waren noch übrig, und 2 Schichten Kartoffeln). Mind. 2 Stunden muss man da schon einplanen, dafür macht man aber wirklich alle restlos glücklich.

29.04.2023 09:32
Antworten
asfranjove

Ich hab das Rezept jetzt seit Jahren immer wieder mal gemacht, auch mit ein paar zusätzlichen Zucchini oder mit Fake-Hackfleisch. Das zitronige und die Fetabechamel sind klasse. Es ist echt aufwendig, die Kartoffeln und Auberginen im Ofen vorzurösten, aber das steigert den Geschmack und ist gut für die Konsistenz. Großes Kino

23.04.2023 18:21
Antworten
Geltixmg

Bräuchte mehr Mehl um die Bechamel chremig zu bekommen

26.06.2022 14:55
Antworten
Muddi6874

Bestes Rezept ever😍

06.02.2022 18:31
Antworten
Marie38

Hallo Karen123, wird bei dir die Bechamelsauce nach dem backen dann auch hoch und "fluffig"? Ich habe das noch nie hinbekommen, egal welche Tipps ich ausprobiert habe: Ei, Backpulver, Natron etc. Und unser Lieblingsgrieche schweigt. Herzlichen Gruß, Marie38

21.05.2006 18:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Das Rezept war suuuuuper lecker wenn auch wie gesagt aufwendig. Ich habe statt selbstgemachter bechamelsauce lieber gekaufte genommen, dann noch einen Schuss Milch dazu und statt 100 g Fetakaese, lieber die ganze Packung also 200g. Wegen der ganzen Schnippelei kann ich nur empfehlen: Kuechenmaschine! Dann werden auch die Kartoffelscheiben richtig schoen duenn. Fuer jeden der mal so richtig lang kochen will sehhhhrrrr zu empfehlen! Lg Lena

02.03.2006 18:21
Antworten
Molly43

Hallo, ja am essen soll es nicht liegen. Die Zeit dafür hätte ich schon. Der Mangel an Zeit bezieht sich bei mir eher auf die Zubereitung. Aber in meinem nächsten Urlaub werde ich mir die Zeit mal nehmen denn das hört sich wirklich sehr lecker an. LG Molly

19.09.2005 17:46
Antworten
adelinababy1979

Hi Ohje das ist aber ein sehr aufwendiges Rezept, muss aber zugeben es hört sich super lecker an. Wenn ich mal die nötige Zeit dafür habe werde ich es bestimmt essen. mfg adelinababy

03.07.2005 22:49
Antworten
SCAMPIFAN

Tja, ist halt selber kochen und kein "Fress to go"...

30.07.2022 20:08
Antworten