Dattelcreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.73
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.02.2002 300 kcal



Zutaten

für
250 g Dattel(n), getrocknet
500 g Kefir
1 EL Kokosraspel
2 EL Akazienhonig
1 Prise(n) Zimt
½ Vanilleschote(n), davon das Mark
1 EL Rosinen
1 EL Mandeln, gehackte

Nährwerte pro Portion

kcal
300
Eiweiß
6,03 g
Fett
6,82 g
Kohlenhydr.
50,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Datteln in Wasser kurz aufkochen, dann abgedeckt ca. 5 Minuten garen. Abgießen, abkühlen lassen und pürieren. Kefir, Kokosraspeln, Honig, Zimt und Vanillemark mit Datteln vermengen. Mit Rosinen und Mandeln garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

patty89

Hallo sehr lecker wollte es nicht ganz so süß, daher hatte ich die Dattelmenge etwas reduziert Danke für das Rezept LG Patty

23.02.2018 15:43
Antworten
krabbelkaefer

Hallo, bei uns gab es die Creme heute als Nachtisch Da ich vorgewarnt war, was die Süße angeht, habe ich es erstmal komplett ohne Honig probiert - immer noch ausreichend süß. Vlt probiere ich das nächste Mal die Variante mit mehr Kefir/ Joghurt und dafür den Honig dazu, aber welchen Einfluss hat das auf die Konsistenz ?- so ist es nämlich schön cremig Habe auch einen Mix aus 150g Datteln + 100g Feigen genommen, weil ich nicht mehr Datteln da hatte LG krabbelkaefer

05.05.2013 11:38
Antworten
Zuckerschock89

Haben das Rezept gestern für einen orientalischen Abend gemacht als Dessert. Aus Ermangelung aus Kefir, haben wir Joghurt verwendet und noch 2 frische Feigen untergerührt. Da die Creme durch den Honig und die getrockneten Dattel extrem süß war, hab ich einfach mehr Joghurt genommen. Und ich hab ein wenig mehr Kokosraspeln genommen, weil ich das Aroma in der Creme ganz wunderbar fand :) Dann war es einfach nur perfekt!!! 5* Musste mich echt zurück halten, dass ich die Schale nicht alleine aufess, bevor alle Gäste kamen ;) Das wirds jetzt auf jedenfall öfter geben! Danke für das tolle Rezept!!! :) Bild folgt :)

09.09.2012 13:39
Antworten
urmelhelble

Funktioniert auch mit Joghurt statt Kefir. Klasse Rezept!

18.08.2010 03:20
Antworten
Kirsch-Kokos

hallo, hab gestern dein creme gemacht. so ist sie mir etwas zu süß, aber da kann ich ja einfach noch etwas kefir zugeben. kann mir das auf orangenfilets zum frühstück vorstellen.

08.05.2009 15:28
Antworten
Risotto

Hallo, ein Rezept das sehr schnell und einfach zu machen ist, einfach mit dem Zauberstab mixen. Wichtig fand ich dass die Creme durchzieht und sich das saure des Kefir mit den Süßen erst einmal verbinden muss. Am besten schmeckte es am nächsten Tag und war dann auch schön nachgedickt. Ich habe die Creme auf Orangensalat angerichtet mit etwas Mango und mit Zimt dekoriert. LG Risotto

10.01.2008 08:28
Antworten
sus02

Hallo, da ich Feigen lieber als Datteln mag, habe ich das Rezept einfach mit Feigen abgewandelt. War SUPER und ist auch sehr gelobt worden. Feigen pürieren ist ein Abenteuer. Der Zauberstab war ein einziger Feigenklumpen. Deshalb ist es auf jeden Fall ratsam, den Kefir gleich mit reinzuschütten und dann erst zu pürieren. Zwischendurch dachte ich, das wird viel zuwenig. Eine kleine Schüssel reicht jedoch absolut, da das Ganze sehr süß wird und man nur wenig davon isst. Kann das Rezept wirklich weiterempfehlen. Gruß sus02

10.02.2004 10:33
Antworten