Mediterraner Spaghettisalat mit Pesto rosso


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (141 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 02.07.2005



Zutaten

für
500 g Spaghetti oder Makkaroni
1 Glas Pesto rosso
10 Kirschtomate(n), halbiert oder geviertelt
1 Kugel/n Mozzarella, gewürfelt
1 Glas Oliven, schwarze, grob gehackt
5 Zwiebel(n), rote, gewürfelt
2 Paprikaschote(n), rote, gewürfelt
2 Paprikaschote(n), gelbe, gewürfelt
Knoblauch, durchgepresst

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Spaghetti nach Packungsangabe kochen, etwas abkühlen lassen und mit dem Pesto vermengen.

Die Paprikaschoten im Ofen auf der glänzenden Seite einer Alufolie grillen. Wenn die Haut schwarze Blasen wirft, die Paprika in einem verschlossenen Gefrierbeutel etwa 20 Minuten schwitzen lassen, dann die Haut abziehen und die Paprika etwas abkühlen lassen, dann von den Kernen befreien und das Fruchtfleisch hacken.

Alle Zutaten zu den Spaghetti mit Pesto geben, alles miteinander vermengen und fertig ist der italienische Nudelsalat, der auch warm super schmeckt.

Tipp: Wer Lust hat, kann auch Garnelen hinzufügen, oder Zutaten weglassen oder ersetzen (z.B. Mozzarella durch Schafskäse).

Der Salat schmeckt zu allem Gegrillten, aber auch als Hauptmahlzeit zu Knoblauch-Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carolind123

Super Rezept. Ich habe zum Pesto noch 1 TL Chili - Dressing getan und die Paprika roh in kleine Würfel geschnitten. Schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut. Danke

14.08.2020 21:41
Antworten
Mamo68

Super Salat!!! Einzige Änderung Rosso Arabiata habe ich benutzt. Super lecker! Danke für's Rezept

05.04.2020 12:02
Antworten
Becci87

Ich fand den Salat ganz gut aber irgendwie fand ihn etwas zu lasch vom Geschmack. Das kann aber Ggf auch variieren ja nachdem von welcher Marke man das Pesto verwendet. Die Zubereitung der Paprika fand ich grauenhaft umständlich. Da würde ich mir nächste Mal was anders überlegen.

26.08.2018 14:20
Antworten
bini-mu

Hallo, danke für deine tolle Salatidee. Ich nehme sie als Grundlage für verschiedene Varianten. Für morgen habe ich 2 Varianten vorbereitet. Einmal mit Rotweinessig, Champignons, Basilikum und Thunfisch und einmal mit Gürkchen, gekochtem Ei, Schnittlauch und Rinderschinkenwürfel. Zwiebel und Knobi bleiben bei mir draußen. 10 Sterne und tausend Dank! LG bini

10.07.2018 21:09
Antworten
djaeger

Ich habe in den Kommentaren gelesen, dass einige den Paprika nur schälen. Ich finde, dass der Paprika durch das Grillen im Ofen noch aromatischer wird. Also ruhig mal ausprobieren 😬

09.06.2017 07:15
Antworten
lobloch4

Hallo Geht auch normales Pesto hab nemlich gerade 10 Glässer Basilikum Pesto Angerührt .Ich denke ich Probier den Salat mal damit aus. Grüße Lobloch4

15.07.2005 21:02
Antworten
Lollipop

Hallo Locke, vielen Dank für dieses Rezept. Hab den Salat gerade fürs Grillen heute Abend vorbereitet. Ich hoffe bis dahin ist noch was in der Schüssel, denn ich bin ständig am Naschen. Superlecker! Gruß Lollipop

15.07.2005 15:33
Antworten
schmitzebilla

Hallo Locke, die Idee, die Paprikas zu häuten finde ich klasse. So sind sie viel bekömmlicher! Liebe Grüße biggi

15.07.2005 11:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Klingt absolut spitze, Locke. Tolle Kombination, das wird gleich morgen auf dem Grillfest ausgetestet und Feedback folgt am Montag. Den Tipp mit dem Gefrierbeutel fuer die gebackenen Paprika kannte ich auch nicht. Klasse Einstand! Greets drums

15.07.2005 09:29
Antworten
monddrache

Hallo Locke2, dein Salat klingt sehr lecker. Werde nur den Zwiebel weglassen da ich nicht so gerne rohen Zwiebel esse, dafür vielleicht etwas Knoblauch nehmen. Lg Monddrache

13.07.2005 12:06
Antworten