Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für die Creme aus den ersten drei Zutaten in einem etwas größeren Topf einen Pudding nach Packungsanweisung kochen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und im heißen Pudding auflösen, dann etwas abkühlen lassen, dabei öfter umrühren. Den Eierlikör unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme im Kühlschrank fest werden lassen, das dauert ca. 45 Min.
Für den Boden den Ofen auf 160 °C Heißluft vorheizen. Eiweiß und Salz zu Schnee schlagen. Eigelbe, Zucker und Öl schaumig rühren, das Mehl kurz unterrühren und den Eischnee unterheben.
Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und ca. 20 Min. backen. Den Boden mit einem Tafelmesser vom Blechrand lösen und auf ein Backpapier stürzen. Das mitgebackene Papier abziehen. Die Teigplatte abkühlen lassen.
Die Kuvertüre in eine Schüssel geben und im ausgeschalteten Ofen schmelzen, dabei ab und zu umrühren. Den abgekühlten Boden mit Rum (kann 2 : 1 mit Wasser verdünnt werden) tränken.
Die kalte Creme nochmal kurz mit dem Schneebesen durchrühren und gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Die Butterkekse nebeneinander auf die Creme setzen und leicht mit Rum beträufeln. Dann sofort mit Kuvertüre bestreichen, sonst werden die Kekse zu weich zum Bestreichen.
Den Kuchen in keksgroße Stücke schneiden, solange die Kuvertüre noch weich ist, dann bricht sie nicht. Die Schnitten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Kommentare
Kenne ich als LPG- Kuchen aus DDR- Kindertagen ! Aber trotzdem sehr zu empfehlen 👍👍👍👍
Danke, freut mich, daß es euch geschmeckt hat.
Danke für das tolle Rezept hat uns sehr gut geschmeckt.