Puddingsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.07.2005



Zutaten

für
1 Pck. Puddingpulver (Vanille oder Schoko)
1 Liter Milch
½ Pkt. Keks(e) (Butterkekse)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Pudding nach Anleitung kochen, aber die doppelte Menge an Milch verwenden, sodass es so flüssig ist, wie Suppe. Die Kekse je zur Hälfte durchbrechen. Die Puddingsuppe auf tiefe Teller verteilen und die Kekshälften darüber geben.
Muss warm gegessen werden, da sonst der Suppeneffekt weg ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julykocht86

Total lecker . Die Kinder waren begeistert .

09.10.2020 20:36
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, eine ganz tolle Suppe an an heißen Sommertagen !!! 5*****!!! LG schinkenröllchen13

02.07.2019 23:04
Antworten
SonnenblumeLoewin

Voll super Idee für den Sommer

09.06.2016 12:55
Antworten
zwergenwerke85

Ich kenne Puddingssuppe aus der Kindheit von meiner Oma. Sie hat immer Eischnee oben drauf getan ;-) Dazu gab es übrigens Bratkartoffeln. Komische Kombi, aber wir haben es geliebt.

25.06.2015 12:28
Antworten
jajujö

Hallo, ich kenne die Puddingsuppe aus Kindertagen gut gekühlt, mit frischem Obst. Das gab es im Sommer oft an heißen Tagen und hat uns früher genauso gut geschmeckt, wie heute meinen Kindern! LG jajujö

06.08.2013 14:45
Antworten
sternenschnuppe65

Hallo, die Puddingsuppe kenne ich aus meiner Kindheit. lecker. Meine Mutter toppte das Ganze noch mit Eiweißschaumkrönchen und Schokistreusel. Gruß manuela

21.12.2011 14:48
Antworten
tweetie112

Mit den Nudeln kenne ich auch so . Geht schnell und sättigt gut immer wieder lecker . Gab es erst gestern wieder . Nudeln koche ich ein klein wenig vor und gebe sie dann unter die Puddingmasse. Lg tweetie112

04.10.2011 10:20
Antworten
Dagmar1971

Sehr lecker. Meine Schwiegermutter gab mir noch den Tip alternativ zu den Keksen die Suppe mit "Schnellkochnudeln" (kleinen Nudeln) zu einer sättigenden Mahlzeit zu machen.

06.06.2010 09:53
Antworten
Pirment

Kenne das Rezept mit Zwieback - auch köstlich. Noch ein Tip für Mutige: Unsere Familie ist dazu noch warme Wiener Würstchen (Kein Scherz - aber natürlich nicht in die Suppe, sondern vom Extrateller dazuessen.)

24.08.2006 11:00
Antworten
chrisI1

Hört sich ja lecker an die Puddingsuppe aber dazu Wiener Würstchen kann ich mir nicht vorstellen.Naja muss man halt erst mal versuchen. :)

10.05.2008 21:48
Antworten