Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 50 Minuten
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Den E-Herd auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Biskuitteig Eier und Zucker cremig aufschlagen, bis die Masse hellgelb ist. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eimasse rühren. In die Springform füllen und im Ofen im unteren Drittel etwa 15 bis 20 Minuten backen. Den fertigen Boden aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen, das Backpapier entfernen und auskühlen lassen.
Die Sauerkirschen in ein Sieb geben. Den Saft auffangen und evtl. anderweitig verwenden. Die Ferrero-Küsschen mit einem großen Messer klein hacken. Den inzwischen abgekühlten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring herum stellen. Die gut abgetropften Sauerkirschen auf dem Boden verteilen.
Die Sahne ohne Zuckerzugabe steif schlagen. In eine zweite Schüssel den Joghurt geben. Den Eierlikör nach Geschmack hinein rühren. Ferrero-Küsschen und Sahne dazugeben und vermengen. Mit Puderzucker süßen. Das Gelatinefix 1 Minuten lang kräftig einrühren. Die Creme auf den Sauerkirschen verteilen, glatt streichen und die Torte für ein paar Stunden kalt stellen.
Vor dem Servieren nach eigenen Ideen z. B. mit Sahnetupfen, Schokoraspeln, etc. dekorieren.
Kommentare
Die Küsschentorte sieht schon sehr appetitlich und lecker aus, aber in der Mitte fehlt noch irgend etwas. Ich würde da auch noch 1-3 Sahnehäubchen mit je 1 Küsschen dekorieren.