Kirschblüten
Feines Rezept für die Gebäckpresse
Feines Rezept für die Gebäckpresse
200 g | Marzipan, Rohmasse |
200 g | Butter, weich |
100 g | Puderzucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
3 Tropfen | Aroma (Backöl Zitrone) |
250 g | Mehl |
100 g | Stärkemehl (Kartoffelstärke) |
Für die Füllung: |
|
---|---|
50 g | Konfitüre (Sauerkirschkonfitüre) |
1 TL | Stärkemehl |
Fett für das Blech |
Kommentare
Na das geht doch runter wie Öl! Schmeckenlassen!! :))
Super Rezept für die Gebäckpresse - sehr gut zu verarbeiten, mit schönem Ergebnis auf dem Blech. Hier verläuft nix, die Form bleibt. :) Hab nur mit dem Aroma variiert - ansonsten 1:1 übernommen. Der Teig schmeckt übrigens roh schon so lecker, dass man direkt aufpassen muss, dass für die Gebäckpresse noch etwas übrig bleibt! ;) Danke fürs Teilen deines Rezepts
Dieser Teig ist einfach super! :) Hab nur Zitrone gegen Rum getauscht - ansonsten 1:1 übernommen. Schmeckte „roh“ schon so lecker .... das gebackene Ergebnis ist natürlich auch super. Absolut perfekte Konsistenz für die Gebäckpresse ... bin begeistert. Ist jetzt mein Lieblingsrezept für die Presse, weil man auch so wunderbar damit variieren kann (Kirschen, Marmelade, ohne und dafür mit Füllung ...).
Hallöchen, hab dieses Rezept erstmalig ausprobiert. Nachdem der Teig eine Nacht im Kühlschrank verbracht hat, ging es super mit der Gebäckspritze. Geschmacklich sind die Kekse supi und optisch ein echter Hingucker.
Eine Nacht ruhen lassen ist auch eine gute Variente, wenn der Teig etwas zu weich ist. Freut mich immer wieder, dass die Plätzchen gut ankommen, ich bekomm gleich Appetit! Frohe Vorweihnacht an alle fleissigen Plätzchenbäcker! (und -esser)
Hallo! Ich habe heute die Kekse schon zum zweiten mal gebacken, und ich muß sagen die schmecken einfach phantastisch. Jetzt benötige ich nur noch eine vernünftige Gebäckpresse. Liebe Grüße steppenpony
Hallo, freut mich, dass mein Rezept so gut ankommt. Wenn du eine Gebäckpresse suchst, die gut und günstig ist, empfehle ich das DDR-Modell von Robotron. Bekommt man immer mal für wenig Geld bei ebay. Das Teil ist aus Alu und somit sehr robust. Außerdem ist sie schön einfach zu reinigen, weil komplett zerlegbar. Viele Grüße, moschusziege
habe heute die Kekse gebacken, und zwar mit der Gebäckpresse von TCM. Hat klasse funktioniert. Die Marmelade hab ich einfach mit einem Löffelchen reingetupft, hat prima geklappt. Versuche mal, ein Bildchen hochzuladen, hoffe, es klappt. Sind sehr lecker und sehen auch noch hübschaus, was will man mehr :-)
Ich habe das ganze mit Blutorangenmarmelade gemacht. Diese Variante ist auch sehr lecker.
Hallo, habe heute Dein Rezept ausprobiert. Schnell und einfach gemacht. Schmecken sehr lecker. Habe anstelle der Marmelade, Fruchtaufstrich ohne Stücke genommen. Bei der Marmelade ist die Düse der Spritze immer verstopft. Danke, Elfenzauber