Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Magerquark, Eier und Streukäse vermengen und danach gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Etwa 15 Minuten backen.
Joghurt, Ketchup und Senf zu einer Soße verrühren und nach Geschmack salzen.
Das Hackfleisch in einer Pfanne braten und mit Salz und Pfeffer, und ggf. etwas Sojasoße, würzen. Wenn das Fleisch fertig gebraten ist, die klein gewürfelten Cornichons und die Zwiebelwürfel zum Fleisch geben.
Die Hälfte der Soße auf dem fertigen Teig verstreichen. Die Fleischmasse auf dem linken Drittel des Teiges verteilen. Die Schmelzkäsescheiben darauf legen und die restliche Soße darüber geben.
Den Eisbergsalat darüber streuen und alles von links nach rechts aufrollen. Mit Sesam bestreuen. Die Rolle nochmal 5 Minuten in den Ofen schieben. Anschließend in 2 - 3 Stücke schneiden und anrichten.
Anzeige
Kommentare
Unglaublich lecker, ich habe allerdings 4 Eier genommen und etwas mehr Käse in den Teig. Auch bei der soße hab ich etwas mehr gemacht. Wird aufjedenfall öfters gemacht.
Ich habe es heute auch ausprobiert. Den Teig habe ich genau nach Rezept gemacht. Allerdings war ich sehr enttäuscht davon. Die Konsistenz war sehr komisch und es hat einfach nach nichts geschmeckt. Die Füllung und alles war gut aber der Teig hat es komplett ruiniert. Schade eigentlich, habe mir mehr davon versprochen. Das ganze in ein richtiges Wrap oder als XXL Burgen im Fladenbrot wäre sicherlich sehr lecker aber dann leider nicht mehr Low Carb. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte. Ich könnte die Konsistenz eher mit einem zu dicken, absolut geschmacklosen sehr kurz gebackenen Pfannkuchen vergleichen.
Hallo Michael, da die Backzeiten bei jedem Ofen variieren, musst du bei deinem vermutlich etwas länger backen, der Teig sollte schon goldbraun werden. Vom Geschmack her ist der Teig auf aromatischen Käse angewiesen, ansonsten kommt der Geschmack ja aus den später aufgelegten Zutaten und der Soße. Ein Wrap oder ein Burgerbrötchen schmecken ja allein genommen auch nicht besonders spannend...
Ich bin auch begeistert von diesem tollen Rezept. Super lecker und einfach zu machen. Ich habe ebenso etwas Gurkenwasser in die Soße gegeben, dann ist sie noch besser.
Super lecker und schön oft aus meiner Küche gekommen. Kleiner Tipp am besten Rande: ich miache immer noch etwas von dem Gurkensud der Essiggurken in die Soße.
Sehr lecker, schöne Kombination aus frisch und herzhaft. Ich habe statt Eisbergsalat Chinakohl genommen, bleibt der "Salat" noch etwas knackiger und ist vom Geschmack etwas markanter. Die Idee mit der Sojasauce finde ich sehr gut. Im Vergleich zum Rezept habe ich jeweils doppelt so lange Zeiten im Ofen gebraucht.
Habe ich gestern für ein paar Fast Food - Futterer gemacht, die ganz begeistert davon waren! Die Soße hatte ich allerdings noch mit etwas Gurkenrelish und Mayonnaise aufgemotzt.
Megalecker!!! Der kommt jetzt öfter auf den Tisch. Wir haben geriebenen Gouda statt Scheibletten genommen. Es schmeckt wirklich fast wie ein richtiger Big Mac
Ich nehme fertig geriebenen, am besten Gouda, geht aber auch gemischter Gratinkäse
Welchen käse reibst du für den Teig?