Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Putenbrust mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel abziehen und grob würfeln. Öl und Butter in einem Bräter erhitzen und die Putenbrust von beiden Seiten darin anbraten.
Zwiebelwürfel zugeben, kurz schmoren lassen und etwas Wasser angießen. Fleisch im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 35 Min. garen.
Putenbrust herausnehmen und warm stellen.
Bratensatz pürieren, den Rotwein aufgießen und einmal aufkochen lassen.
Trockenpflaumen vierteln, zugeben und ca. 5 Min. erhitzen.
Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken und nach Wunsch evtl. mit etwas Mehl binden.
Putenbrust in Scheiben schneiden, mit der Sauce und den PomPoms auf Tellern anrichten und servieren.
Dazu schmeckt Salat der Saison.
Meeeeega lecker!!!! Ich habe noch eine halbe Möhre mitgekocht. Die dickt die Soße beim Pürieren noch etwas an. Habe es etwa eine Stunde kochen lassen. Ansonsten alles wie im Rezept. Ich hätte mich rein legen können!
Nee, war das lecker!
Bin jetzt kurz vor´m Platzen, im Kopf dreht es sich ein bisschen (weil ich ja immer den Rotwein verkosten musste) und mein Schatz hat mich jetzt noch ein bisschen lieber.
Das Rezept ist einfach Spitze und hat gestern bei meinen Gästen 8 Hauben eingebracht. Übrigens, ich gebe in jede Soße eiskalte Butterwürfel (aus dem Tiefkühler). Macht die Soße besonders sämig.
das rezept ist schön...die sosse wird aber besser, wenn man sie mit ein paar eiskalten butterstückchen bindet.
auch bekommt sie so einen sehr schönen glanz!
Das Rezept ist klasse, habe es heute ausprobiert.
Als Beilage gab es bei mir: Kartoffeln und Rotkohl. Ich fand eine gute zusammen Stellung.
Meinem Göga hat es geschmeckt.
Gruß Resi
Kommentare
So was von lecker, auch ohne Pflaumen!!!!
Meeeeega lecker!!!! Ich habe noch eine halbe Möhre mitgekocht. Die dickt die Soße beim Pürieren noch etwas an. Habe es etwa eine Stunde kochen lassen. Ansonsten alles wie im Rezept. Ich hätte mich rein legen können!
Bei mir war die Soße am Ende zu dickflüssig. Hätte wohl noch ein schluck Wein ran gekonnt.
Die Soße sieht bei mir etwas komisch aus, irgendwie blass. Geschmeckt hat es aber trotzdem.
Ein leckeres Gericht kam aus diesem Rezept heraus, das werde ich schnellstens noch mal machen. Von mir 5 Sterne. LG Omaskröte
Nee, war das lecker! Bin jetzt kurz vor´m Platzen, im Kopf dreht es sich ein bisschen (weil ich ja immer den Rotwein verkosten musste) und mein Schatz hat mich jetzt noch ein bisschen lieber.
Das Rezept ist einfach Spitze und hat gestern bei meinen Gästen 8 Hauben eingebracht. Übrigens, ich gebe in jede Soße eiskalte Butterwürfel (aus dem Tiefkühler). Macht die Soße besonders sämig.
das rezept ist schön...die sosse wird aber besser, wenn man sie mit ein paar eiskalten butterstückchen bindet. auch bekommt sie so einen sehr schönen glanz!
Ein wunderbar simples und gleichzeitig raffiniertes Rezept! Gruß Gabi
Das Rezept ist klasse, habe es heute ausprobiert. Als Beilage gab es bei mir: Kartoffeln und Rotkohl. Ich fand eine gute zusammen Stellung. Meinem Göga hat es geschmeckt. Gruß Resi