Omas Hühnersuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 08.05.2018



Zutaten

für
3 Hähnchenschenkel
2 große Möhre(n)
1 Lauchstange(n)
1 Stück(e) Knollensellerie
1 Bund Petersilie
n. B. Wasser
Salz und Pfeffer
1 TL Kurkumapulver
2 Pimentkörner
175 g Suppennudeln (Muscheln, Sternchen, Buchstaben etc.)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Zur Vorbereitung die Hähnchenschenkel waschen. Das Suppengrün (Möhren, Sellerie und Lauch) waschen und klein schneiden.

Einen großen Topf mit kaltem Wasser füllen, die Hähnchenschenkel hineinlegen und zum Kochen bringen. Die Kochzeit variiert je nach Größe der Schenkel, bei normal großen beträgt die Kochzeit zwischen 30 und 40 Minuten.

Nach der Kochzeit die Schenkel rausnehmen. Nun das klein geschnittene Gemüse samt den Nudeln in den Topf geben und einmal aufkochen. Wenn die Suppe kocht, die Kochtemperatur auf halbe Hitze stellen. Jetzt die zwei Pimentkörner hinzugeben, die am Ende wieder entnommen werden (findet man schnell wieder, da diese meist oben schwimmen).

In der Zwischenzeit das gar gekochte Fleisch vom Knochen lösen und zerfasern.

Nach ca. 10-15 Minuten das Fleisch zurück zum Gemüse in die Suppe geben. Die Suppe noch einmal richtig aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken. Je nach Belieben noch Flüssigkeit hinzufügen und mit Hühnerbrühe abschmecken. Die Pimentkörner entfernen.

Erst kurz vor dem Servieren nach Belieben gehackte Petersilie hinzufügen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Franzitanien

Musste tüchtig Wasser nehmen, hatte aber auch riesige Keulen. An sich ist das Rezept echt super easy. Abschmecken darf gleich mein Göttergatte mit Männergrippe, da ich kein Fleisch esse. Statt alles einzeln zu kaufen, habe ich ein Paket Suppengrün genommen. Hoffentlich schmeckt es dem Herrn, wenn er gleich aus der Seuchenhöhle kehrt, sofern er noch nicht ins Licht gegangen ist ;)

06.05.2023 19:29
Antworten
Stefjero

Sehr leckere Suppe,aber Kurkuma nutzte meine Oma nicht,das gab es zu ihrer Zeit nämlich noch nicht.Mir persönlich gefällt es aber sehr,als Abrundung und die Suppe hat eine tolle Farbe.

02.04.2023 03:22
Antworten
sebastian_boz

Hallo. Wie groß ist den ein großer Topf und wieviel Wasser ist es den wenn ich diesen fülle? Wieviel sind 3 Schenkel und 3 Möhren? Gibt es da Standartwerte?

24.03.2023 17:28
Antworten
kinyo

Heute zum ersten Mal gekocht, super lecker, Familie war begeistert.

25.02.2023 22:58
Antworten
Stäbchen92

Hallo, ich habe etwas von der fertigen Suppe entnommen und darin eine Zwiebel püriert, passte prima in die Suppe. Habe einen riesen Topf voll gekocht und portionsweise ein- gefroren. Habe eine halbe Ente verarbeitet und Reisnudeln in die Suppe gegeben. LG Stäbchen92

24.02.2023 20:11
Antworten
burt_cocain

Das Prinzip ist immer das gleiche, Fleisch in Wasser kochen und wenn gar, nach Belieben Gemüse hinzufügen. Rind dauert natürlich ungleich länger. Ich persönlich schneide gern Staudensellerie rein und koche Bohnen mit. Und weil ichs mag, auch frischen Koriander. Ansonsten ist alles erlaubt, Pilze, Tomaten, Wurzelgemüse, Erbsen usw. Was der Kühlschrank halt so hergibt.

29.09.2022 20:19
Antworten
Peppi12345

Wieviel Wasser denn??

06.09.2021 11:00
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Peppi, ich würde hier 1,5 - 2 Liter nehmen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

06.09.2021 17:48
Antworten
Mooreule

Hallo, eine einfache und feine Hühnersuppe. Besonders klasse mit dem Kurkuma 👍 Beim nächsten mal muss ich mehr kochen, die war ja so schnell weg. 😉 😃 😋 Danke für das köstliche und tolle Rezept!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und liebe Grüße Mooreule

22.11.2020 13:41
Antworten
zwergenwerke85

Die Suppe ist toll vom Geschmack! Auf die Idee mit dem Kurkuma wäre ich nicht gekommen, aber es passt super. Habe statt der Schenkel einfach Hühnchenbrust genommen und das Fleisch und Gemüse von Anfang an zusammen gekocht. Nach 25 Minuten habe ich das Fleisch zum Schneiden entnommen, die Nudeln zugetan und nach Ende der Kochzeit das Fleisch wieder in die Suppe getan und nochmal kurz aufgekocht. Auch die Kinder waren begeistert. VG Zwergenwerke

22.11.2018 20:23
Antworten