Gesunde Waffeln mit Dinkelmehl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettarm, zuckerreduziert - Geschmack top

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.03.2018 323 kcal



Zutaten

für
2 Ei(er)
30 g Butter
40 g Kokosblütenzucker (oder anderer Zucker)
100 g Dinkelmehl Type 1050
1 EL Joghurt
150 ml Milch
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Backpulver
n. B. Zimt
n. B. Vanille
Fett für das Waffeleisen

Nährwerte pro Portion

kcal
323
Eiweiß
8,66 g
Fett
17,42 g
Kohlenhydr.
32,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter mit Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Die Eier nacheinander dazugeben und jedes Ei etwa eine halbe Minute lang cremig unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen. Gemeinsam mit dem Joghurt und der Milch unter den Teig rühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Nach Belieben den Teig mit Zimt oder Vanille verfeinern.

Den Teig portionsweise im gefetteten Waffeleisen zu Waffeln ausbacken und warm genießen.

Schmeckt am besten mit frischen Früchten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Guard9802

Ich weiss nicht warum, aber bei mir sind sie rangebacken, musste sie mit der Gabel rausfriemeln. Keine Ahnung warum, kann es an dem Dinkelmehl liegen??

11.10.2022 16:22
Antworten
bakingjulia

kann ich mir nicht vorstellen, das hat was anbacken betrifft keine anderen eigenschaften wie weizenmehl

12.10.2022 08:05
Antworten
Svenja_G

Ohhh ich bin begeistert. Hatte die Waffeln heute morgen zum Frühstück . Die waren sooo lecker, hatte bisschen weniger Zucker und habe Soja Milch genommen. Allerdings hab ich den Teig bisschen unterschätzt, weil er echt mega aufging. Aber die wird es definitiv öfter geben . Vielen Dank für das Rezept !

26.05.2022 09:52
Antworten
nataschaozsoy

Ein hammer rezept! Ich habe es nun den 2. Tag in folge gemacht. Ja, der verhält sich flüssig, aber kein Problem, der geht gut auf beim backen, ist fluffig und saftig und von grund her sehr angenehm. Für Diabetiker einfach den zucker tauschen, ich verwendete Halbfett butter und Halbfettmargarine die nicht zum Braten geeignet ist, war absolut kein Problem! Es ist auch variierbar, wie man möchte. Beim 2. Mal wollte ich nicht den Rest des kleinen Joghurt Bechers auslöffeln, habe den in den Teig dafür weniger Milch. Klappt auch, aber wird dann fast zu dick. Das ist ein super tolles Basisrezept und wenn ich mich nicht täusche vielleicht sogar für Crepes geeignet. Echt gut. Ist seit gestern mein Standart Rezept für Waffeln!! DANKE fürs teilen! ❤❤❤👍

26.03.2022 23:43
Antworten
nataschaozsoy

Ich habe das nun den 2. Tag in Folge gemacht. Ist einfach köstlich. Weil der Teig relativ flüssig ist, muss man die Waffeln etwas dümmer machen, ist aber kein Problem. Hat sehr gut funktioniert. Nach dem Backen verhalten die sich sehr weich, sehr ähnlich, wie man die Waffeln aus dem herzförmigen Eisen kennt.

26.03.2022 23:38
Antworten
Lilith123

So lecker 😍😍😍 hatte keinen Joghurt deswegen hab ich Skyr genommen aber die sind total super geworden!!

19.07.2018 18:05
Antworten
bakingjulia

super, das freut mich riesig! klar mit skyr funktioniert das auch spitze, da ist man ja variabel :) Danke für dein Feedback, ich muss die WAffeln unbedingt auch bald wieder machen.

20.07.2018 06:44
Antworten
TinaIrma

Hallo bakingjulia vielen Dank für deine schnelle Antwort :-) werde die Waffeln vielleicht an meinem Geburtstag machen, gespeichert ist es auf jeden Fall. LG TinaIrma

23.03.2018 15:20
Antworten
TinaIrma

Hallo Julia2493, wieviel Waffeln bekommt man da raus? Sind 1 Portion gleich 1 Waffel ? Ich habe ein normales Waffeleisen für ♡ Waffeln so wie auf dem Bild. Gruß TinaIrma

22.03.2018 16:29
Antworten
bakingjulia

Hallo Tinalrma aus dem Rezept bekommst du für ein Herz-Waffeleisen etwa 5 Waffeln raus ( so viele wie auf dem Bild zu sehen sind.) Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen. LG Julia

23.03.2018 06:46
Antworten