Zutaten
für200 g | Kürbiskerne, (oder Sonnenblumenkerne) |
50 g | Sesam |
700 g | Mehl, (Weizenmehl Type 1050) |
2 Würfel | Hefe |
250 ml | Wasser, lauwarmes |
6 EL | Öl, Sonnenblumen- oder Rapsöl |
1 EL | Salz |
2 | Ei(er) |
1 | Ei(er), (zum Bestreichen) |
Sesam oder Mohn zum Bestreuen | |
1 TL | Honig |
200 g | saure Sahne, 10 % Fett oder Creme Fraiche |
Zubereitung
Kürbiskerne (Sonnenblumenkerne) und Sesam ohne Fett in einer Pfanne hellbraun rösten, mit Mehl und Salz vermischen. Zerbröckelte Hefe und den Honig in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen. Eine Mulde in das Mehl drücken, Hefe hineingießen, mit Mehl vom Rand abdecken. Eier, Saure Sahne (Creme fraiche) und Öl an den Mehlrand geben. Von der Mitte aus alles zu einem Teig verkneten (evtl. noch etwas Mehl oder Wasser zugeben, je nach Festigkeit des Teiges). Den Teig kräftig durchkneten und abgedeckt ca. 30 Min. gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Danach nochmals kräftig kneten, dann 7 kleine und 1 große Kugel daraus formen.
Die große Kugel in die Mitte einer Springform (28 cm Durchmesser) geben. Die kleinen Kugeln rundherum anordnen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit beliebigen Kernen (Sesam oder Mohn) bestreuen. Nochmals ca. 15 Min. gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft) ca. 35 Minuten backen.
Guten Appetit!
Dazu schmeckt super mein Knobi-Dip.
Die große Kugel in die Mitte einer Springform (28 cm Durchmesser) geben. Die kleinen Kugeln rundherum anordnen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit beliebigen Kernen (Sesam oder Mohn) bestreuen. Nochmals ca. 15 Min. gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft) ca. 35 Minuten backen.
Guten Appetit!
Dazu schmeckt super mein Knobi-Dip.
Kommentare
Heute das erste Mal gemacht. Bestimmt wieder. 😋
Hallo, sehr gutes Brot, 4 Sterne. Hatte kein Sesam, habe noch Leinsamen untergemischt. Habe auch noch ein Bild hochgeladen. Danke für das Rezept. Gruß Fantasma
sehr leckeres brot lg daniela
Hallo OBEliXine, danke für deinen netten Kommentar. Es hört sich an, als ob dein Brot "etwas" anders schmeckt als das Original ;). Aber das ist auch nicht weiter schlimm. Auch ich wandele die meisten CK-Rezepte nach meinem Gusto ab. LG Rita
Hallo Rita, ein super tolles Brotrezept 5*+ von mir. Ich habe nur ein Eigelb verwendet, dafür in und auf den Teig ne ganze Menge Sonnenblumenkerne - soll ja schließlich auch ein Sonnenblumenbrot sein. Zudem tauchte ich das Mehl um 200g Vollkornmehl aus - ansonsten wie im Rezept! Ging wunderbar auf und schmeckte genial. LG OBEliXine
Hallo Pumpkin-Pie, danke für deinen Kommentar. Mittlerweile nehme ich auch keine 2 Päckchen Hefe mehr. Ein Päckchen (42,5 gr) reicht vollkommen aus. Man muss den Teig nur lange genug gehen lassen. LG rita
Hallo, bei uns gab es heute dein Brot mit Sonnenblumenkernen und es war sehr lecker. Auch einmal etwas anders eben wegen der Eier. Ich habe nur 60g Hefe genommen und fand das vollkommen ausreichend, der Teig ist toll aufgeganen, war schön luftig und locker. Ein schönes Rezept das ich bestimmt wieder machen werde. Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo Greta, vielleicht ist die Bezeichnung "Brot" ja auch nicht ganz richtig. Ich habe es bisher immer nur als Partyrezept betrachtet. Es wird immer wieder gerne gegessen, weil es so schön saftig schmeckt. In dem Originalrezept, dass ich vor einigen Jahren von einer Bekannten bekam, werden sogar 4 Eigelb verbacken. Ich habe mir damals gedacht, dass 2 ganze Eier auch reichen müssten und das Rezept entsprechend umgewandelt. LG Rita
Hallo !! Ich würde die Eier weglassen schmeckt dann besser nach "Brot ":-) liebe Grüße Greta