Süße Einhorntorte mit Erdbeercremefüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für zwei 18er Springformen

Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

180 Min. pfiffig 19.03.2018 2597 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

6 Ei(er)
240 g Zucker
300 g Mehl
6 TL Backpulver

Für die Füllung:

600 ml Sahne
3 Pck. Sahnesteif
200 g Erdbeerkonfitüre
300 g Erdbeeren

Für die Buttercreme:

750 g Puderzucker
500 g Butter, zimmerwarme

Außerdem:

1 Pck. Glitzerpuder (essbares Glitzergold)
1 Pck. Rollfondant, 450 g
250 g Fondant, weiß
1 Pck. Lebensmittelfarbe von Wilton, 8er Set
1 Schaschlikspieße
Margarine für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
2597
Eiweiß
77,74 g
Fett
39,35 g
Kohlenhydr.
473,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 3 Stunden Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 6 Stunden 35 Minuten
Für den Teig:
Es müssen 2 Böden gebacken werden, so dass man am Ende 4 Bodenhälften hat. Die Teigzutaten sind insgesamt gerechnet, müssen also halbiert werden.

Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Zucker cremig schlagen und die Eigelbe zum Schluss vorsichtig unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach in die cremig geschlagene Masse rühren.

Zwei 18er Springformen mit Backpapier auslegen und mit etwas Margarine einfetten. Den Teig einfüllen und bei 175 °C 30 - 35 Minuten backen. Zwischendurch mit einem Holzstäbchen schauen, ob der Teig durch ist.

Die Tortenböden ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Dann einmal in der Mitte horizontal durchschneiden, damit man 4 Böden hat.

Für die Erdbeercreme:
Die Sahne in einer Schüssel mit dem Sahnesteif cremig schlagen. Die Erdbeeren klein würfeln und mit der Erdbeerkonfitüre unterrühren.

Für die Buttercreme:
Die Butter in einer Schüssel mit dem Mixer oder der Küchenmaschine cremig schlagen. Den Puderzucker nach und nach hinzufügen, bis die Masse cremig und fest ist.

4 kleine Schälchen bereitstellen und jeweils ca. 4 - 5 EL von der Buttercreme in jede Schale füllen. Die Creme wird später eingefärbt und dient als Deko auf der Torte.

Das Zusammensetzen der Böden:
Den 1. Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und den Tortenring darum schließen. Die Erdbeercreme darauf streichen, mit dem nächsten Boden bedecken und diesen Prozess wiederholen, bis man mit dem 4. Boden abschließt. Auf den letzten Boden kommt keine Creme mehr.
Die Torte ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Dann die Torte mit der Buttercreme komplett bedecken und mit einem Tortenglätter einmal glatt streichen. Die Seiten und auch der obere Teil sollten eben und glatt sein.
Wieder 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Für die Dekoration:
Für das Horn einen Teil vom weißen Fondant abtrennen und ein wenig gelb einfärben. Die Wilton Farben sind sehr intensiv, daher nur ganz wenig davon verwenden, am besten mit einem kleinen Zahnstocher dosieren.
Den gelben Fondant spitz zulaufend um den Schaschlikspieß wickeln und mit dem Goldpulver bestreuen.

Für die Augen ein bisschen von dem Fondant in schwarz einfärben und mit einer runden Ausstechform ausstechen.

Die Ohren mit einer herzförmigen Ausstechform ausstechen und leicht einrollen.

Die Dekobestandteile in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.

Jetzt die Buttercreme in den 4 Schälchen färben. Auch hier gilt, je mehr Wilton Farbe man verwendet, desto intensiver wird sie. Für Pastellfarben ganz wenig verwenden.

Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Rollfondant bedecken. Unebene Stellen mit dem Tortenglätter korrigieren.
Das Einhorn und die Ohren auf der Torte und die Augen am Tortenrand mittig platzieren. Die eingefärbte Buttercreme in eine Spritzhülle füllen und in kleinen Abständen Rosen auf die Torte spritzen. Wenn eine Farbe leer ist, die nächste nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JanaNickPhil

Ob ich die schon einen Tag vorher machen kann ?

08.01.2022 15:20
Antworten
Gelöschter Nutzer

Das sieht echt supi aus 😋

20.03.2020 11:32
Antworten
naschi1992

Ich habe die Füllung für meine Einhorn-torte gemacht und sie war wirklich top! Einfach und sehr gut, ging auch mit TK-Erdbeeren, man muss sie aber gut abtropfen lassen. Vielen Dank für die Inspiration!

08.02.2020 12:04
Antworten
Twinsmom13

Wir haben die Torte zum Geburtstag unserer Zwillinge gemacht. Mie ist Mächtig aber auch mächtig GUT. Ist bei unseren Großen wie auch Kleinen Gästen gut angekommen. Habe nur fertigen Boden geholt. War in 2 Stunden fertig 😍

23.08.2019 17:30
Antworten
Tina.Bartolf

Rezept hat super funktioniert. Hab es für mich ein wenig abgewandelt. Hab das frostig mit Buttercreme und Frischkäse gemacht. Für die Füllung hab ich fruchtige Sahne-mascapone Füllungen gemacht.

23.06.2019 14:30
Antworten
Annkath20

Ich bin ein bisschen enttäuscht gewesen, denn ich habe 8 Stunden gebraucht und die Torte sah zwar toll aus, aber die Buttercreme oben drauf war zu massiv und zu süß, obwohl ich schon 2/3 Puderzucker ( 500g) weggelassen habe.

09.04.2019 07:34
Antworten
silverblueangel

Die Torte ist super angekommen, sehr lecker. Ich habe allerdings insgesammt 5 Böden geschnitten. Da die Torte sonst zu hoch geworden wäre, habe ich einen Boden weggelassen. Bei der Füllung würde 2/3 völlig reichen, der Rest kam als großer Berg auf den 5.Boden und wurde "Solo" als Erdbeertorte serviert. Das Horn und die Ohren habe ich 1 Woche vorher hergestellt und trocknen lassen, anschließend mit essbarem Glitzerpuder eingepinselt. Ein Foto habe ich hochgeladen :)

02.04.2018 10:20
Antworten