Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen. Die Butter mit dem Puderzucker und den Eigelben schaumig aufschlagen und den Vanillezucker dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit dem Mineralwasser nach und nach unterrühren. Zuletzt den steif geschlagenen Eischnee unterheben, bis möglichst keine Eischneeflöckchen sichtbar sind.
Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen und anschließend portionsweise im Waffeleisen backen.
Super fluffiges Rezept! Bei 8 Stück konnte ich das Waffeleisen mit zwei Waffeln 8x befüllen. Geht sehr stark auf,nehmt am Anfang lieber erst weniger Teig.
Nachtrag......geschmacklich gut......aber das ausbacken entwickelt sich zur Katastrophe, da der Teig trotz wenig Milch relativ flüssig ist und aus dem eisen quillt.....beim nächsten mal lasse ich die zusätzliche Flüssigkeit mal weg......ich gebe noch nicht auf 😀
Du hast Deine Fehler in Deinem ersten Kommentar ja alle schon selbst genannt: 1. Du hast das Eiweiß nicht getrennt steif geschlagen und untergehoben, das ist nämlich nicht egal! und 2. Du hast Milch statt Sprudelwasser verwendet (ein SodaStream kann doch Sprudelwasser, oder?) und 3. Du hast zuviel Backpulver verwendet, das schadet dem Geschmack und 4. Du hast das Waffeleisen zu voll gefüllt. Versuche mal Dich an das Rezept zu halten, dann klappt es auch.
Der Teig steht im Kühlschrank, mal sehen, was draus wird 😉 da ich nen Soda Stream hab, gibt es bei mir kein gekauftes Wasser, also hab ich Milch genommen......und die auch nur nach Gefühl, 150 ml waren es nicht.......außerdem hab ich mir die Eier trennerei gespart.....meine Schwiegertochter ist gelernte bäckerin und sie meinte, es reicht auch, wenn man Butter, Zucker und Eier gut weiß schaumig schlägt......bei Biskuit klappt das immer hervorragend, also hab ich das hier auch so gemacht......Backpulver ein ganzes Päckchen, weil die Kohlensäure vom Wasser fehlt........steht nur noch der geschmackstest aus 😉
Es gab auf unserer Hochzeit Belgische Waffeln nach diesem Rezept und sie waren perfekt! Mit ausreichend Teig haben wir 52 Personen versorgt, von denen jeder von den knusprigen, leckeren Waffeln geschwärmt hat. Als Toppings gab es Vanilleeis, Puderzucker, Mini Marshmallows, bunte Streusel, geraspelte Kuvertüre und Sprühsahne.
Hallo habe heute diese Waffeln gemacht 😊 die sind voll super geworden und schmecken total lecker einfach ein ganz tolles Rezept.🙋♀️ diese Waffeln haben ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ ohne Ende verdient.Vielen Dank für dieses ganz tolle Rezept .werde morgen gleich noch mal welche backen.😊
Kommentare
Super fluffiges Rezept! Bei 8 Stück konnte ich das Waffeleisen mit zwei Waffeln 8x befüllen. Geht sehr stark auf,nehmt am Anfang lieber erst weniger Teig.
Nachtrag......geschmacklich gut......aber das ausbacken entwickelt sich zur Katastrophe, da der Teig trotz wenig Milch relativ flüssig ist und aus dem eisen quillt.....beim nächsten mal lasse ich die zusätzliche Flüssigkeit mal weg......ich gebe noch nicht auf 😀
Du hast Deine Fehler in Deinem ersten Kommentar ja alle schon selbst genannt: 1. Du hast das Eiweiß nicht getrennt steif geschlagen und untergehoben, das ist nämlich nicht egal! und 2. Du hast Milch statt Sprudelwasser verwendet (ein SodaStream kann doch Sprudelwasser, oder?) und 3. Du hast zuviel Backpulver verwendet, das schadet dem Geschmack und 4. Du hast das Waffeleisen zu voll gefüllt. Versuche mal Dich an das Rezept zu halten, dann klappt es auch.
Der Teig steht im Kühlschrank, mal sehen, was draus wird 😉 da ich nen Soda Stream hab, gibt es bei mir kein gekauftes Wasser, also hab ich Milch genommen......und die auch nur nach Gefühl, 150 ml waren es nicht.......außerdem hab ich mir die Eier trennerei gespart.....meine Schwiegertochter ist gelernte bäckerin und sie meinte, es reicht auch, wenn man Butter, Zucker und Eier gut weiß schaumig schlägt......bei Biskuit klappt das immer hervorragend, also hab ich das hier auch so gemacht......Backpulver ein ganzes Päckchen, weil die Kohlensäure vom Wasser fehlt........steht nur noch der geschmackstest aus 😉
Ich finde, es gehört noch etwas Honig rein, dann sind sie perfekt. Mir waren sie so nicht süß genug.
Es gab auf unserer Hochzeit Belgische Waffeln nach diesem Rezept und sie waren perfekt! Mit ausreichend Teig haben wir 52 Personen versorgt, von denen jeder von den knusprigen, leckeren Waffeln geschwärmt hat. Als Toppings gab es Vanilleeis, Puderzucker, Mini Marshmallows, bunte Streusel, geraspelte Kuvertüre und Sprühsahne.
Danke für die nette Bewertung ☺️.
Hallo habe heute diese Waffeln gemacht 😊 die sind voll super geworden und schmecken total lecker einfach ein ganz tolles Rezept.🙋♀️ diese Waffeln haben ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ ohne Ende verdient.Vielen Dank für dieses ganz tolle Rezept .werde morgen gleich noch mal welche backen.😊
Sehr sehr gutes Rezept. So müssen Waffeln schmecken.
Danke, das freut mich, dass Dir die Waffeln auch so gut gelungen sind.