Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Alle Kartoffelscheiben in einer Pfanne auslegen.
Die kochend heiße Gemüsebrühe darüber gießen und auf dem Herd abgedeckt so lange köcheln lassen, bis die Brühe verkocht und die Kartoffeln weich sind.
Vorsicht: Ist die Brühe verkocht, kleben die Kartoffeln leicht an!
Schmeckt lecker würzig, wie würzig es ist, kann man an der Dosierung der Gemüsebrühe festlegen - wie man mag.
Passt prima zu Fisch oder Fleischgerichten.
Habe das Rezept wie vorgschlagen nachgekocht - Lecker.
VARIANTE 1: Ich hatte aus Italien Steinpilz-Brühwürfel mitgebracht und diese verwendet. Der Geschmack war sensationell. Man kann natürlich auch ein paar getrocknete Pilze dazutun (vorher einweichen)
VARIANTE 2: In der Brühe ein paar Fäden Safran auflösen.
Auf alle Fälle ein tolles Grundrezept :-))
Hallo alina1st,
diese Art Kartoffeln gar zu bekommen kannte ich noch nicht. Dein Rezept entdeckt und natürlich gleich ausprobieren müssen. Bin begeistert, war richtig lecker und merke ich mir für die Zukunft! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße,
s-fuechsle
Prima Idee, mit diesen Kartoffelscheiben! Zum Schluss noch etwas Paprika, Pfeffer darauf - schmeckt sehr lecker! Kräuter passen natürlich auch immer, waren heute aber gerade in meiner Küche aus. Vielen Dank für das leckere Rezept! Einfach und auch für Kochanfänger gut geeignet. Lg von nudelmary
Super lecker und fettarm. Das Anbacken fand ich gar nicht so schlecht, sieht etwas aus wie Bratkartoffeln. Hab noch Paprika und ne Zucchini mit durchgemacht und alles als Hauptspeise gegessen. Brühe noch mit Knoblauch und tk Kräutern verfeinert.
Das wird es öfter geben. Danke für das Rezept
mir ist die buiollon zwar ein bißchen angebrannt - hab die pfanne zu lange alleine gelassen :-) - aber trotzdem sehr lecker. werd es nochmal ohne angebranntes ausprobieren!
Kommentare
Habe das Rezept wie vorgschlagen nachgekocht - Lecker. VARIANTE 1: Ich hatte aus Italien Steinpilz-Brühwürfel mitgebracht und diese verwendet. Der Geschmack war sensationell. Man kann natürlich auch ein paar getrocknete Pilze dazutun (vorher einweichen) VARIANTE 2: In der Brühe ein paar Fäden Safran auflösen. Auf alle Fälle ein tolles Grundrezept :-))
Bereits ausprobiert und es waren alle begeistert, so simpel und trotzdem richtig lecker, wird morgen wieder gekocht hmmm freu mich drauf
Hallo alina1st, diese Art Kartoffeln gar zu bekommen kannte ich noch nicht. Dein Rezept entdeckt und natürlich gleich ausprobieren müssen. Bin begeistert, war richtig lecker und merke ich mir für die Zukunft! Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Prima Idee, mit diesen Kartoffelscheiben! Zum Schluss noch etwas Paprika, Pfeffer darauf - schmeckt sehr lecker! Kräuter passen natürlich auch immer, waren heute aber gerade in meiner Küche aus. Vielen Dank für das leckere Rezept! Einfach und auch für Kochanfänger gut geeignet. Lg von nudelmary
Super lecker und fettarm. Das Anbacken fand ich gar nicht so schlecht, sieht etwas aus wie Bratkartoffeln. Hab noch Paprika und ne Zucchini mit durchgemacht und alles als Hauptspeise gegessen. Brühe noch mit Knoblauch und tk Kräutern verfeinert. Das wird es öfter geben. Danke für das Rezept
mir ist die buiollon zwar ein bißchen angebrannt - hab die pfanne zu lange alleine gelassen :-) - aber trotzdem sehr lecker. werd es nochmal ohne angebranntes ausprobieren!
Hallo Alina, heute habe ich deine Boullion-Kartoffeln ausprobiert. Die schmecken echt lecker und sind schön würzig. GRuß Jeje
Tolle Idee, die mir als Kartoffel-Fan noch völlig neu war. Gibt es von nun an aber garantiert öfter!!!
Hi, echt Lecker hmmmm.....
Die mögen wir total gerne, gibt es regelmäßig... Lg Kati