Fetacremé mit Ajvar


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 29.06.2005



Zutaten

für
200 g Feta-Käse
½ Becher Joghurt
evtl. Sahne
½ Bund Petersilie
Ajvar

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Feta zerbröseln und mit Joghurt pürieren. Ggf. die Konsistenz mit etwas Sahne cremiger machen. Petersilie fein hacken und unterziehen. Mit Ajvar nach Wunsch gut abschmecken. Ich habe 4 EL genommen.
Ajvar gibt’s beim türkischen Händler oder im Feinkostregal. Die Creme eignet sich sehr gut als Dipp, Brotaufstrich oder zum Grillen. Sie kann aber auch gut alleine serviert werden, mit Baguette als Vorspeise.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

froggi

Habe die Creme eben gemacht . Noch ein paar Chiliflocken dazu. Schmeckt sehr gut. Genau das richtige bei diesem warmen Wetter . LG Froggi

02.07.2015 17:36
Antworten
schmoeki63

Ich hab die Creme gerade gemacht und finde sie sehr Lecker. Ich habe statt Joghurt Schmand genommen und für die Schärfe etwas Piri-Piri. Superlecker!

03.05.2014 17:29
Antworten
steffi82bi

Hallo, ich habe deine Creme nach gemacht. 1/2 Becher Joghurt ist sehr ungenau. Welche Größe war da bitte gemeint? Ich habe jetzt die Hälfte von einem großen Becher (500 g) genommen. Dadurch wurde die Creme recht flüssig und säuerlich. Hattest du vielleicht die Hälfte von einem kleinen Becher gemeint? Damit meine Creme wieder fester wird, habe ich ein Päckchen Frischkäse rein gemacht. Vom Geschmack her fand ich sie noch etwas lasch darum habe ich die Creme mit Salz, Pfeffer und ein hauch Curry abgeschmeckt. Und noch ein bis zwei Teelöffel Tomatenmark. Dann war sie meinem Geschmack entsprechend gut. :) Auf Knoblauch musste ich verzichten, da ich die Creme mit zur Arbeit nehmen möchte. Danke für dein Rezept! Viele Grüße, Steffi

27.01.2014 11:06
Antworten
christina69zs

Hallo tiggerblue78, ich mag Feta, Ajvar und vor allem Dipps!! Da meine Dipps ansonsten eher knobilastig sind, finde ich deine Fetacreme eine tolle Ergänzung und Alternative für die Gäste, die keinen Knoblauch mögen oder vertragen... Bei uns gab´s dazu neben Aioli, Weißbrot, Oliven, Käsewürfel, Cocktailtomaten und Minisalami sowie etwas Blätterteiggebäck und Knabber... LG Christina

10.11.2013 19:31
Antworten
lelailena

Mmmh... Total toll, dieses Rezept! Im Handumdrehen fertig und durch die Petersilie schmeckt es wunderbar frisch. Die Oliven könnte ich mir dazu auch sehr gut vorstellen. Wird beim nächsten Mal getestet. Vielen lieben Dank! lelailena

06.08.2013 23:52
Antworten
Gefriersternchen

Hallo! SuperLecker Dein Dip, den gibts jetzt öfter, muss mir nur einen neuen Pürierstab kaufen denn der ist beim Pürieren kaputt gegangen, so musste ich den Feta mit einer Gabel kleinstampfen! Ansonsten von meinen Gästen und Arbeitskollegen *****Sterne alle wollen das Rezept;-) LG *chen

23.07.2008 19:46
Antworten
Rosti22u31

Hallo.. Ein super Rezept.. Ich mache manchmal anstelle von der Petersilie einfach Schnittlauch hinein.. Ist auch sehr lecker.. Und wer es noch etwas deftiger haben möchte der macht sich einfach noch 1 bis 3 Knoblauchzehen hinein.. Lg rosti22u31

18.04.2008 13:47
Antworten
Hannimama

Hallo Tiggerblue, diese Creme werde ich auf jeden Fall noch diese Woche bereiten, und ich werde auch einige Oliven hinzufügen. Ich nehme für meine Fetacreme noch eine Chillischote, dass schmeckt auch lecker. LG Hannimama

30.06.2005 18:50
Antworten
tiggerblue78

Hallo Hexlein08, danke für den Tipp, werde ich mal testen :o) Viele Grüße, Tiggerblue78

30.06.2005 14:14
Antworten
Hexlein08

Hallo Schmeckt auch sehr lecker mit ein paar Oliven drunter. So mach ich es immer. Viele Grüße Hexlein08

30.06.2005 09:01
Antworten