Vinschgauer Brötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 10 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.03.2018 733 kcal



Zutaten

für

Für den Vorteig:

220 g Roggenmehl
250 ml Wasser, ca. 30 °C
5 g Hefe

Für den Hauptteig:

500 g Roggenmehl
280 g Weizenmehl
600 ml Wasser, ca. 30 °C
20 g Hefe
20 g Salz
10 g Kümmel
10 g Bockshornklee oder Schabzigerklee

Nährwerte pro Portion

kcal
733
Eiweiß
15,95 g
Fett
2,34 g
Kohlenhydr.
157,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Für den Vorteig die Hefe in Wasser (ca. 30 °C) auflösen und mit Roggenmehl sorgfältig vermischen, anschließend ungefähr 5 Minuten kräftig durchkneten und 1 Stunde zugedeckt bei 30 °C ruhen lassen.

Den Vorteig mit den restlichen Zutaten zu einem weichen Teig verkneten, mit etwas Roggenmehl bestäuben und 10 - 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

Aus dem Teig etwa 80 - 100 g schwere Kugeln formen, als Paar oder auch einzeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 30 - 45 Minuten ruhen lassen.

Im Backofen bei 220 °C Ober- und Unterhitze ungefähr 25 Minuten backen.

Für 10 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ellen-franz

Schmecken wie in Südtirol. Einfach lecker.

12.11.2023 17:21
Antworten
fluegel_schollen0g

Mega lecker und wirklich einfach. Vielen Dank für das feine Rezept.

09.10.2023 13:41
Antworten
Maria_60

Ich muss sagen ich hab einige Rezepte ausprobiert aber das ist super und leicht zum nach backen.Hab nur mehr Gewürze rein Giebt es bei mir immer .👍

09.04.2020 10:27
Antworten
BackThore

BackThore ich habe das Rezept aus probiert, es hat ganz gut geschmeckt. Dann habe ich das Rezept etwas abgeändert, weil ich einen kräftigeren Geschmack mag. Für den Vorteig habe ich Trockenhefe genommen und für den Hauptteig frische Hefe.Bei den Gewürzen habe ich 12gr. Schabzigerklee, 12gr. gemahlenen Kümmel und 2 TL Brotgewürzmischung.

10.12.2019 17:28
Antworten
Jugowe

ich mag Rezepte mit wenig Gedöhns die dazu auch noch schmecken. Den Teig habe ich mit Trockenhefe gemacht, da entsprechen 5 g Hefewürfel ca 1,4 g Trockenhefe bzw einen knappen Teelöffel, sowie 20 g Hefewürfel ca 5,6 g Trockenhefe bzw Rest des 7g Trockenhefe Päckchens.

01.04.2018 17:58
Antworten