Fregola Sarda


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pastasotto mit italienischer Salsicce

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 14.03.2018



Zutaten

für
2 EL Olivenöl, extra vergine
4 Salsicce fresca
500 g Pasta (Fregola Sarda)
1 TL Fenchelsamen
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Schuss Weißwein, trockener
1 Liter Gemüsebrühe
20 g Butter
40 g Pecorino oder Parmesan
Blattpetersilie, frische
Fleur de Sel
Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Salsicce häuten, zerkrümeln und in einem Topf mit 2 EL Olivenöl knusprig braten. Heraus nehmen und warm stellen.

Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Mit den Fenchelsamen im Salsicceöl erhitzen und die Fregola Sarda zugeben. Kurz anschwitzen, mit einem Schuss Weißwein ablöschen und komplett einreduzieren lassen. Immer wieder etwas Brühe angießen und verkochen lassen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Fregola nach ca. 10 - 12 Minuten al dente sind. Die Konsistenz sollte, ähnlich wie bei Risotto, schlotzig sein.

Zwei Drittel Salsicce, zwei Drittel Petersilie, Butter und geriebenen Pecorino einrühren und mit frisch gemahlenem Pfeffer und Fleur de Sel abschmecken.

Die Fregola in vorgewärmten Tellern anrichten, mit den restlichen Salsiccekrümeln und Blattpetersilie bestreuen, eventuell mit einem Parmesansegel dekorieren und mit Baguette servieren.

Die Menge der Fregola bei diesem Rezept gelten für ein Pastasotto als Hauptgericht mit ca. 120 g pro Person und als Zwischengericht oder Beilage rechnet man mit ca. 60 g Fregola pro Person.

Tipp: Die Fregola schmecken auch mit jedem beliebigen, klein geschnittenen Gemüse als vegetarisches Gericht. Besonders köstliche Varianten sind z. B. mit Spinat und Gorgonzola, Pilzen und frischen Tomaten oder Vongole und Bottarga möglich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dominik-Bleckmann

Das erste Mal probiert, nachdem ich ähnliches auf Sardinien gegessen habe. Super Rezept! Bin begeistert und mein Besuch auch.

26.03.2022 21:29
Antworten
knieperk

Hallo Hillecita, wow...das sieht optisch ganz toll aus und die Idee mit den Artischocken ist fantastisch, danke! LG Rita

20.10.2018 08:28
Antworten
Hillecita

Ein sehr leckeres Rezept, auch wenn ich die Fregola nur übers Internet bekommen habe. Aus der Salsiccia habe ich kleine Hackbällchen geformt und diese angebraten. Notfalls kann man auch eine milde grobe Bratwurst nehmen und mit gemörsertem Fenchelsamen würzen. Dazu gab es geviertelte gebratene Babyartischocken. Perfekt! 4 Sterne mit Dank. Photo ist unterwegs.

17.10.2018 18:03
Antworten