Spaghetti alla gricia


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches traditionelles Gericht aus dem Latium

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 12.03.2018



Zutaten

für
400 g Spaghetti
200 g Speck, italienischer (Guanciale)
100 g Pecorino romano
1 Peperoncino, getrocknet
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
1 Schuss Olivenöl, hochwertiges

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zuerst reichlich Wasser für die Spaghetti aufsetzen. Sobald es kocht, kräftig salzen und die Pasta darin relativ bissfest kochen.

Parallel dazu den Pecorino reiben und beiseitestellen.

Vom Guanciale, der in Scheiben von ungefähr 0,5 Zentimetern geschnitten sein sollte, die Schwarte entfernen und anschließend den Speck in feine Streifen schneiden. Daraufhin den Speck ohne weitere Fettzugabe in einer Pfanne knusprig braten. Gegen Ende die Peperoncinoschote über der Pfanne zerbröseln. Nun ein wenig vom Nudelwasser und anschließend die abgegossenen Spaghetti hinzugeben und kräftig mit dem Pfeffer würzen. Anschließend den Käse hinzugeben und alles ungefähr eine weitere Minute unter Rühren fertiggaren. Zum Schluss die Pfanne vom Herd ziehen, einen kräftigen Schuss Olivenöl hinzugeben und alles erneut vermischen.

Das Gericht auf die Teller verteilen, anschließend über jede Portion noch etwas zusätzlichen Pecorino reiben und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DirtyDios

Es freut mich sehr, wenn es dir geschmeckt hat! Zwiebeln sind sicherlich keine schlechte Idee, aber ich mag es lieber puristisch.

20.04.2019 03:13
Antworten
eisvogel12345

Sehr leckeres Rezept. Ich gebe noch eine fein geschnittene rote Zwiebel dazu, so habe ich es in Rom gegessen. Die Idee mit der Peperoncinoschote finde klasse. Danke für das Rezept.

17.04.2019 15:23
Antworten