Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Feta-Käse fein würfeln oder zerbröseln und die Tomaten vierteln. Aus den Eiern, Mehl und Milch mit dem Schneebesen einen Pfannkuchenteig rühren. Ist der Teig zu fest, noch etwas Milch hinzufügen, ist er zu flüssig, mehr Mehl einrühren. Den Teig mit etwas Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zwiebel würfeln und zusammen mit den klein geschnittenen Pilzen anbraten. Den Spinat hinzugeben und auftauen oder dünsten, je nachdem, ob frisch oder TK. Die Mischung mit grobem Meersalz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und auf die gewünschte Anzahl Pfannen aufteilen. Dann den Teig darauf gießen. Die Tomaten und den Feta-Käse darüber streuen. Bei niedriger bis mittlerer Hitze in der Pfanne backen, bis die Pfannkuchen anfangen, auch oben fest zu werden. Dann vorsichtig wenden. Am besten geht das mit einem Teller. Noch einmal kurz von der anderen Seite backen. Darauf achten, dass der Käse nicht verbrennt.
In dieser Variante schmeckt es mir am besten. Die Zutaten sind jedoch variabel.
Kommentare