Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Knoblauch und Schalotten schälen und fein schneiden. Oliven halbieren und in Ringe schneiden, getrocknete Tomaten mundgerecht schneiden. Peperoni in feine Ringe schneiden. Thunfisch in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Rosmarin und Thymian waschen und trocken tupfen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, zuerst die Schalotten, dann den Knoblauch anschwitzen. So lange braten, bis alles leicht bräunt. Dann den abgetropften Thunfisch dazugeben und rühren, bis alles eine gut bräunliche Farbe angenommen hat. Tomatenmark kurz mit anrösten. Mit dem Rotwein ablöschen, passierte Tomaten, Kapern, Peperoni, getrocknete Tomaten und Oliven dazugeben. Einige Stängel frischen Thymian und Rosmarin in die Soße geben. Mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und mindestens 20 Minuten einkochen lassen.
Tipps: Ich koche es meistens eine Stunde, dann ist die Säure der Tomaten etwas verkocht und die Soße ist bekömmlicher. Besonders bei Menschen, die Magenprobleme haben, ist das immer ratsam. Je länger es kocht, um so besser ist zudem der Geschmack. Ab und zu umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder nach Geschmack noch etwas Wein zugeben. Bei Bedarf können noch Chiliflocken für die Schärfe dazugegeben werden.
Thymian und Rosmarinzweige entfernen. Parmesan fein reiben, zu der Soße geben und noch etwas köcheln lassen.
Spaghetti kochen, die Soße und frisch geriebenen Parmigiano Reggiano darauf geben.
Diese pikante Thunfischsoße passt perfekt zu Spaghetti.
Kommentare