Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Pasta oder Kelpnudeln nach Anweisung der Packung zubereiten. Ich habe Kelpnudeln (Low Carb) verwendet, die ich ca. 8 Minuten in Wasser gekocht habe.
Die Sahne sanft erhitzen und den Gorgonzola in Stückchen geschnitten beifügen und schmelzen lassen. Salz, Pfeffer und Weißwein zugeben. Leicht köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel klein schneiden, etwas Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Die Buchenpilze evtl. vom Substrat abschneiden (nicht waschen), teilen oder klein schneiden und beifügen. Evtl. 1 Zweig Rosmarin zum Braten mit in die Pfanne legen und ca. 5 Minuten auf kleiner Stufe braten.
Die fertigen Nudeln mit der Sahnesoße gut mischen, evtl. noch einmal erhitzen und auf einen Teller geben. Den Rosmarinzweig aus der Pfanne entfernen, ein Stück Butter und etwas Salz zu den Pilzen geben, durchschwenken und auf die Nudeln geben. Mit etwas geschnittener Petersilie bestreuen.
Wenn man normale Pasta verwendet, evtl. etwas mehr Sahne und Gorgonzola verwenden. Kelpnudeln brauchen nicht viel Soße.
Dazu würde auch Fleisch (z. B. Lende) oder Fisch passen.
Anzeige
Kommentare
Gerne ;-) Freue mich aufs Bild..... Danke fürs Ausprobieren. LG
Bin durch die Buchenpilze auf dieses Rezept gestoßen, die es Weihnachten im Biomarkt gab. Wie man an meinem Bild sehen kann, habe ich sie schärfer angebraten. Statt Sahne habe ich Sojasahne genommen und ein wenig Gorgonzola-Käse. Zusätzlich habe ich noch Orangenschale draufgehobelt beim Anrichten. Danke für die schöne Anregung!
An alle die nicht wissen, was Buchenpilz ist. Er wird auch Shimeji genannt und es gibt ihn beim Asiaten (in der Kühlung) oder auch manchmal bei Ebl im Naturkostladen.
Vielen Dank fürs Ausprobieren und Bewerten. Freue mich auch über dein schönes Foto. Natürlich passen Tagliatelle oder Spaghetti super, aber für low carb Esser ist das natürlich nicht geeignet. LG
Hallo, küchen_zauber ! Ich habe heute dein Rezept mit braunen Buchenpilzen nachgekocht, und sie haben mir in dieser Variante mit der Gorgonzolasauce sehr gut geschmeckt. Als Pasta habe ich übrigens Tagliatelle verwendet, welche meiner Meinung nach auch sehr gut dazu passen. Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße, Gerd