Zutaten
für4 Blatt | Gelatine |
4 EL | Kaffeepulver (Cappuccinopulver) |
100 ml | Wasser, heißes |
250 g | Mascarpone |
100 g | Puderzucker |
100 ml | Eierlikör |
200 ml | Sahne |
150 g | Löffelbiskuits |
Nährwerte pro Portion
kcal
620Eiweiß
8,42 gFett
32,79 gKohlenhydr.
67,43 gZubereitung
Die Gelatine nach Anweisung auflösen. Das Cappuccinopulver mit dem heißen Wasser verrühren und abkühlen lassen. Mascarpone, Puderzucker und Eierlikör verrühren. Die aufgelöste Gelatine und die abgekühlte Cappuccinoflüssigkeit einrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Die Löffelbiskuits brechen und in die Creme geben.
Die Masse 2 Stunden kühl stellen und vor dem Servieren mit Cappuccino-Pulver bestreuen.
Die Masse 2 Stunden kühl stellen und vor dem Servieren mit Cappuccino-Pulver bestreuen.
Kommentare
Die Creme habe ich gestern zubereitet und schon ein Glas genascht. Ich muss sagen, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank verbleibt, ist sie noch leckerer. Unbedingt mit Cappuccino bestreuen, dies gibt der ganzen Sache einen besonderen Kick. Habe pro Portion nur einen Biskuit genommen. Ich kann diese Creme nur empfehlen. Liebe Grüße
Hallo, ich habe heute Dein Dessert genau nach Rezept gemacht und habe das erste Mal seit Kindertagen nach dem Umfüllen in Dessertschälchen die Reste aus der großen Schüssel ausgeleckt. Du meine Güte ... ich glaube, ich war kurzzeitig im Himmel. ;-) Wenn da nur nicht diese fiesen Tierchen namens Kalorien wären ... Ich werde das auch mal mit Quark probieren, aber zu Feiertagen MUSS es Mascarpone sein. Dieses Rezept kommt in meine Kategorie 1A-Rezepte. Vielen herzlichen Dank dafür und natürlich die volle Punktzahl mit Sternchen. Ein schönes Osterfest wünscht euch Gabi
Bei mir klappt das Unterheben der Sahne nicht so richtig, da die Masse nach Zugabe der Cappucino/Gelatine Lösung doch noch recht dünnflüssig ist. Klar, ich bekomme die steife Sahne schon irgendwie verrührt, aber der Effekt des Auflockerns durch das Unterhebens ist weg. Habt ihr da vielleicht einen Tip? Habe die restliche Masse erst mal in den Kühlschrank gestellt, dann gehts weiter mit der Sahne. LG, wolfram
ganz einfach, ganz lecker, ein super Rezept - DANKE
Dieses Dessert ist einfach, gut vorzubereiten (schmeckt am nächsten Tag noch genauso gut) und super lecker! Da wir nicht so gerne die weichen Löffelbiskuits mögen haben die 75 g gereicht. 5*****! lg Jutta
Hi floo, oh vielen Dank. *ganzgeschmeicheltfühl* Freut mich das es euch so gut geschmeckt hat, dass es das Dessert demnächst so vervielfältigt auf dem Geburtstag geben wird. Das mit dem Ra*** Creme*** ist ne super Idee zum Kaloriensparen. LG Steffi
Hallo Steffi! Hat suuuuper geschmeckt!!! Habe es heut erst machen können - aber da meine Eltern ja grad da sind... KLasse!!!! Das Rezept mußte ich gleich meiner Mama ausdrucken.... die möchte es bei dem 50 Geb meines Vaters machen... da kommen 100 Gäste und da braucht sie ein Dessert, dass unkompliziert zubereitet werden kann und recht schnell --- aber klasse aussieht und schmeckt... und da wird sie Dein Rezept nehmen ;O)) Ich habe allerdings Rama Creme**** verwendet und weniger Eierlikör und Puderzucker verwendet.... Eierlikör nur ca 40 ml (da mein Schatz ja Alk nicht soooo gern im Essen hat)... GLG, Floo
Hi Tanja, das freut mich das sie euch gut geschmeckt hat, ich muß die Creme auch unbedingt mal wieder machen. @floo, und hat es euch geschmeckt? LG Steffi
OHHHHHH!! Steffi!!!! Das hört sich sooooo lecker an!!!! Das mache ich nächste Woche mal - da ist meine Tante ja noch hier... ;O)) GLG, Floo
Hallo Steffi, da ich heute noch alles dafür da hatte, habe ich mich ganz spontan entschieden diese Creme mal auszuprobieren. Im Moment steht der Nachtisch noch im Kühlschrank. Doch was ich schon von der Creme genascht habe, war einfach nur super lecker. Ich danke Dir für´s Rezept. Leider konnte ich kein Foto davon machen, weil man Fotoapperat leider seinen Dienst versagt hat. lg Tanja