Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Butter mit dem Schneebesen cremig rühren, dann die Eier und den Zucker zugeben und alles gut miteinander vermengen. Naturjoghurt, Magerquark und Zitronensaft dazugeben und wieder kräftig mit dem Schneebesen unterrühren. Anschließend das Vanillepuddingpulver dazugeben und verrühren, sodass keine Klümpchen in der Masse sind.
Die 50 g Zucker reichen nicht an Süße für den Kuchen, es muss unbedingt noch Süßstoff dazu. Man kann natürlich auch nur Süßstoff oder nur Zucker nehmen. (Ich füge immer einen sehr großzügigen Spritzer flüssigen Süßstoff hinzu und nehme noch Süßstoff mit Vanille- oder Cheesecake-Geschmack.) Alles mit dem Schneebesen verrühren, damit möglichst wenig Luft hineingeschlagen und der Kuchen fest und cremig wird. Man kann natürlich auch das Handrührgerät nehmen.
Den Rand einer 26er Springform etwas fetten und mit Semmelbrösel bestreuen, sonst klebt der Kuchen fest. Den Boden mit Backpapier auslegen und die Masse anschließend hineingeben.
Die Aprikosenkonfitüre mit wenig warmem Wasser verrühren und auf dem Kuchen klecksartig verteilen, anschließend mit einem Schaschlikspieß oder Ähnlichem marmorieren. Das klappt natürlich auch mit jeder anderen Marmelade.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober- und Unterhitze etwa 70 Minuten auf der mittleren Schiene backen, dann ganz auskühlen lassen.
Je nach verwendeter Marmelade kann man ihn mit Roter Grütze oder anderem Obst servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo Mandy, hier werden die ganzen Eier verwendet. Das geht auch aus der Zutatenbeschreibung hervor. Mit "Eiweiß" war in besagtem Satz "Protein" gemeint. Da es aber missverständlich ist und der Inhalt der Zutaten eigentlich selbsterklärend, haben wir ihn entfernt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Du schreibst der Kuchen besteht nur aus eiweiß? Nimmst du nur das eiweiß oder haust du die ganzen 6 Eier komplett rein
Hallo Snäcky! Ich nehme Tastydrops von Gymqueen, da gibt’s aber mehrere Anbieter... davon gibt’s Süßstoff in allen möglichen Geschmacksrichtungen, die ich für alles mögliche gerne verwende... in den Joghurt, Kaffee, Haferbrei, zum backen... Gibt’s online, auf Amazon sparst du dir den „Mindesteinkaufswert“, den du auf der direkten Internetseite erreichen musst :) Ein Fläschchen hält auch ewig, ich kann die nur empfehlen Alternativ kannst du den Kuchen natürlich auch mit ganz normalen Süßstoff backen Liebe Grüße!
Hallo Küchenfee! Was ist denn bitte Süßstoff mit Vanille- oder Cheesecakegeschmack? Gibt es da eine bestimmte Firmenmarke? Wo kann man das kaufen? Das habe ich überhaupt noch nicht gesehen! VG, Snäcky