Zutaten
für8 Scheibe/n | Kasseler |
2 Pck. | Rösti-Ecken, TK |
2 Becher | Schmand |
1 Becher | Crème fraîche mit Kräutern |
200 g | Gouda, gerieben |
Fett für das Blech oder für die Form |
Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kasseler auf ein gefettetes Backblech oder in eine große Auflaufform legen.
TK-Rösti antauen lassen und zerbröseln. Schmand und Crème fraîche verrühren. Rösti und geriebenen Käse damit mischen und die Masse über das Fleisch geben.
In den heißen Ofen geben und so lange backen, bis die Rösti-Kruste schön knusprig ist (ca. 45 Minuten).
Tipps: Dieses Rezept ist sehr wandelbar. Man kann auch erst die zerbröselten Röstis auf das Fleisch geben und dann den Schmand, die Crème fraîche und den Käse darüber verteilen.
Oder einen Becher Schmand durch Schlagsahne ersetzen.
Oder für mehr Sauce noch einen Becher Sahne dazugeben.
Oder Ananasscheiben auf dem Kasseler verteilen. Ich selber mache es auch immer wieder anders!
Kasseler auf ein gefettetes Backblech oder in eine große Auflaufform legen.
TK-Rösti antauen lassen und zerbröseln. Schmand und Crème fraîche verrühren. Rösti und geriebenen Käse damit mischen und die Masse über das Fleisch geben.
In den heißen Ofen geben und so lange backen, bis die Rösti-Kruste schön knusprig ist (ca. 45 Minuten).
Tipps: Dieses Rezept ist sehr wandelbar. Man kann auch erst die zerbröselten Röstis auf das Fleisch geben und dann den Schmand, die Crème fraîche und den Käse darüber verteilen.
Oder einen Becher Schmand durch Schlagsahne ersetzen.
Oder für mehr Sauce noch einen Becher Sahne dazugeben.
Oder Ananasscheiben auf dem Kasseler verteilen. Ich selber mache es auch immer wieder anders!
Kommentare
Ist immer wieder soooo lecker. Diesmal mit Sauerkraut 😄
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Ein tolles Rezept! Ich hab es spontan gemacht und hab für die Kruste einen Becher Sahne, zwei Becher Schmand und ein Päckchen fertige Hollandaise verwendet, den Käse dann komplett oben drauf. Auf das Fleisch kam noch ne gute Ladung Brokkoli und es hat allen sehr gut geschmeckt. Da der Kassler leider recht salzig war, würde ich das nächste Mal glaub ich eher Schnitzel (vorgebraten) oder Hackbällchen nehmen.
Hab es schon ganz oft gemacht,wird immer sehr gerne bei uns gegessen,mal mit ,Mal ohne Fleisch. Wir bevorzugen Kassler,man Brauch nicht großartig würzen,weil das Kassler schon recht salzig ist. Bei unseren Gästen sehr beliebtes Essen,nehme immer Schweizer Rösti
Das Rezept hört sich sehr lecker an. Darum hab ich es mal ausprobiert und mich erstmal an das Rezept gehalten... Die Röstis waren aus der Kühltheke von Henglein. Mein Fazit - in meiner Familien gnadenlos durchgefallen. Die Röstidecke war noch roh und auch nach einer Stunde noch nicht annähernd knusprig. Vielleicht die Temperatur mit 200 Grad zu niedrig? Nicht Ober und Unterhitze sondern Umluft nehmen??? Schade
Hallo Mimi, ich habe das Rezept ausprobiert und es hat uns so gut geschmeckt, dass ich das Ganze gleich fotografiert und die Fotos hier eingestellt habe. Mein Göga war so begeistert, dass ich die Reste nicht einfrieren durfte. Er hat gleich am nächsten Tag noch mal zugeschlagen. Liebe Grüße Barbara
Hallo Lena! Ja genau, die in der Tüte! Würde sagen, dass das so 1000g sind, neun oder zehn Stück. Kommt aber auch nicht so drauf an... Viel Erfolg und liebe Grüße, mimi156 ;0)
Hallo! Welche Packung Rösti ist gemeint? Ich kenne nur die in der Tüte? Kannst du mir eine ungefähre Mengenangabe geben, in Stück oder in Gramm? Danke und Grüße!
1 Tüte = 750 g
Rezept ist prima, hab es probiert, geht schnell und schmeckt allen!