Zutaten
für900 g | Erdbeeren (geputzt gewogen) |
100 g | Marzipan - Rohmasse |
500 g | Gelierzucker, 2:1 |
Nährwerte pro Portion
kcal
1639Eiweiß
18,38 gFett
30,00 gKohlenhydr.
307,25 gZubereitung
Die geputzten Erdbeeren und die Marzipanrohmasse mit dem Mixstab pürieren. Den Gelierzucker unterrühren. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Sofort in 4 heiß ausgespülte Marmeladengläser füllen. Gläser verschließen und bis zum Abkühlen auf den Kopf stellen.
Sofort in 4 heiß ausgespülte Marmeladengläser füllen. Gläser verschließen und bis zum Abkühlen auf den Kopf stellen.
Kommentare
Hallo,wie lange hält sich denn diese Marmelade ungefähr?Ich hab schon paar mal welche gemacht(andere Sorten)die leider mir dann viel zu schnell verdorben sind u.ja meine Gläser waren sauber :)
Hallo ich habe heute die Marmelade gemacht, um die an weihnachten zu verschenken, soll man die Marmelade wenn die abgekühlt ist im Kühlschrank stellen? Sau lecker ist sie
Marmelade ist sehr lecker. Marzipan werde ich beim nächsten Mal etwas mehr nehmen. Bleiben sie gesund 👍
Ich sage auch danke, super tolles Rezept, habe den Marzipanantei etwas erhöht und ein winziges Mandelaroma hinzugefügt- einfach lecker LG
Hallo, danke für das super Rezept wir lieben die Kombi Erdbeeren und Marzipan sehr lecker. LG Omaskröte
Das klingt ja wirklich toll! Ich liebe Marzipan! Habe mir zwar noch nie die Mühe gemacht, Marmelade selbst zu kochen, aber diese... Scheint ja auch ganz einfach zu sein - daher: ran an den Topf. Muss mir nur noch Gelierzucker mitbringen. Vielen Dank für diese Anregung! LG, Schattenfell
Also ICH hab sie grad nachgekocht und natürlich auch sofort genascht. (hab mir wohl zur Strafe für meine Ungeduld die Zunge verbrannt). Diese Marmelade ist echt lecker. Ich LIEBE Marzipan. Deshalb bleibt das Rezept in meinem Kochbuch und wird natürlich bei Bedarf noch mal gekocht. Und deshalb gibts von mir auch 4 Sterne. LG Claudia
Hallo Dominique, klar kann man die Marmelade auch stückig zubereiten. Wir essen sie aber lieber, wenn sie komplett püriert ist. Da ist es, wie bei so vielem im Leben, eben reine Geschmackssache. Liebe Grüße und fröhliches nachkochen Angelika
Ich nochmal! Noch ein Tipp für Marmelade: Nur die Hälfte der Früchte pürieren, die andere Hälfte ganz lassen und so mitkochen. Dann hat man schöne große Stückchen mit in der Marmelade! :o) Gruß Dominique
Tipp ist ganz ok, allerdings sollte man die Stücke vorher ca. 4 Stunden im Zucker durchziehen lassen bevor man sie kocht, sonst verflüssigt sich die Marmelade später wieder...