Zutaten
für3 | Ei(er) |
375 ml | Milch |
250 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
1 TL | Salz |
Für den Belag: |
|
---|---|
250 g | Tomate(n) frisch |
200 g | Schinken, gekocht |
200 g | Käse (Gouda oder anderer), gerieben |
1 kl. Glas | Champignons, abgetropft |
etwas | Margarine, zum Braten |
Pizzagewürz |
Zubereitung
Aus den obigen Zutaten einen Pfannkuchenteig herstellen und diesen 10 Minuten ausquellen lassen. Margarine in die Pfanne geben und 1/4 des Teiges hineingießen. Den Belag draufgeben und mit dem Pizzagewürz nach Geschmack bestreuen. Den Käse draufgeben und kurz den Deckel auflegen. Nach 6-8 Minuten ist die Pfannenpizza servierfertig.
Tipp: Man kann natürlich den Belag abwandeln, z.B. Salami, Paprika etc. So kann man gut auch mal Reste aus dem Kühlschrank verwerten.
Tipp: Man kann natürlich den Belag abwandeln, z.B. Salami, Paprika etc. So kann man gut auch mal Reste aus dem Kühlschrank verwerten.
Kommentare
Also ich habe heute die Pizzapfannkuchen gemacht. Uns haben sie nicht geschmeckt. Der Teig war uns zu dick und vor allem zu schwarz.
Der Teig ist perfekt. Ich mache mittlerweile etwas weniger Salz rein. Und dann mache ich Pizza Pfannkuchen für den Mann und Apfelpfannkuchen für mich daraus.
Hallo, sehr lecker ein Pfannkuchen auf diese Weise. Ich habe nur frische Champignons vorher angebraten! LG Hobbykochen
Das gab es vor 40 Jahren schon immer bei meiner Oma! Meine Schwester und ich haben es geliebt.
Coole Idee! Schmeckt auch. Bild ist hochgeladen :)
Hab die Pannekoke (so heißen die Leckerteile in Holland) heute für meine Lieben gemacht. Die Kinder waren nur noch hin und wech. Der Kleine (2 3/4 Jahre) hat das Meutern angefangen, weil der Nachschub nicht nach seinem ermessen gelaufen ist. Eines ist jedenfalls sicher, DAS GIBTS BEI UNS JETZT ÖFFTERS!!!
in Holland heissen sie "pannenkoek"
Hallo! Ist echt ne gute Alternative, wenn man mal Pizza-Hunger hat und keine Lust auf viel Arbeit mit Teig machen usw. hat. Ich habe 2/3 der Zutaten genommen und 2 dicke Pfannkuchen fuer 2 Personen gebacken, da hatte ich allerdings ein wenig Muehe mit dem Festwerden des Eis und musste die Teile in der Pfanne drehen, damit sie mir nicht von unten zu dunkel werden. Sahen nach dem Drehen zwar nicht mehr so schoen aus, aber waren echt lecker. Bild lade ich hoch (allerdings vor dem Drehen gemacht). LG Pasi
Hab das rezept getestet, einfach suuuuuper und schnell zu machen. Toll, das gibt es jetzt öfter.
mhhh... das hört sich aber lecker an. Ich verwende allerdings Tomatensauce/Tomatenmark und zusätzlich noch Salamistreifen. Danach werden die Pfannkuchen eingerollt.