Bananen - Dinkelwaffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

(machen pappsatt und sind superlecker)

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 25.06.2005 3122 kcal



Zutaten

für
200 g Dinkel - mehl
150 g Butter, weiche
40 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker
4 Ei(er)
3 Banane(n)
300 ml Milch
½ TL Backpulver
etwas Öl, für's Waffeleisen

Nährwerte pro Portion

kcal
3122
Eiweiß
82,06 g
Fett
173,79 g
Kohlenhydr.
304,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten miteinander vermengen, die Bananen vorher in kleine Stücke brechen. Dann den Teig auf höchster Stufe verrühren 20 Min. quellen lassen und im Herzwaffeleisen backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Erdbeermausx3

Habe dieses Rezept und die Kommentare als Inspiration zur Verwertung von reifen Bananen verwendet. Das Rezept habe ich wie folgt abgewandelt: 200g Dinkelmehl 150g Naturjoghurt 2 Eier Größe S 2 reife Bananen 300ml Milch ca. 1 TL Vanilleextrat 1/2 TL Backpulver eine Prise Salz Zartbitter-Schokodrops Das Quellenlassen des Teigs habe ich schlichtweg vergessen, hat dem Ergebnis jedoch nicht geschadet 😉 Ergab bei uns 7 belgische Waffeln und hat uns so hervorragend geschmeckt🤗 Danke für die Inspiration!

24.06.2022 09:05
Antworten
LadySi

Waffeln schmecken sehr gut. Den Zucker habe ich komplett weggelassen, genauso wie das Backpulver. Die Butter habe ich durch Joghurt ersetzt. Hat alles geklappt.

29.05.2022 17:11
Antworten
apfelmus112

Habe das Rezept für unsere Familie in doppelter Menge und etwas abgewandelt gebacken: - nur Vanillezucker und ohne zusätzlichen Zucker. Dafür mit braunen Bananen - 25% Vollkornmmehlanteil - Margarine statt Butter - zusätzliche noch etwas gemahlene Nüsse in den Teig. - halb so viele Eier, da die Bananen ja super binden. Werde mal testen ob man das noch weiter reduzieren kann. Für mich so ein gelungenes Kindertauglich und etwas ökologischeres Rezept. Danke für die tolle Basis!

07.12.2021 13:17
Antworten
ALAPA

Vom Geschmack gut, aber leider viel zu fettig.

05.11.2021 15:54
Antworten
Zentaury

Ich hab zusätzlichen Zucker komplett weg gelassen, der Zucker der braunen Bananen war mir völlig ausreichend. Außerdem hab ich Vollkorndinkelmehl genommen und Öl statt Butter, trotzdem 5 Sterne weil das alles Grundrezept ohne zugesetzten Zucker wunderbar funktioniert.

26.07.2021 09:26
Antworten
langustine

Hallo, ich habe das Rezept vor zwei Stunden gelesen und sofort umgesetzt. Meinem Mann und mir haben die Waffeln sehr gut geschmeckt. Die gibt es mit Sicherheit mal wieder! LG langustine

30.10.2009 13:13
Antworten
kleinehobbits

Hallo, habe heute für mich und meine Kids diese Waffeln gebacken, da ich noch Bananen über hatte. Muss sagen sie sind super bei uns angekommen. Die wirds ab jetzt öfter geben, weil sie so schön fluffig und bananig sind. Fotos sind unterwegs. Dieses Rezept verdient volle Punktzahl! LG kleinehobbits

23.06.2009 13:45
Antworten
Tomski

ich habe die Waffeln heute zum ersten Mal probiert und sie haben der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Toll, dass die Süße hauptsächlich durch die Bananen kommt, schmeckt aber nicht zu sehr nach Banane. Ich habe die Banane mit der Milch wie einen Milchshake angerührt und unter die anderen Zutaten gegeben. Schnelles, einfaches und leckeres Rezept. Habe ich bestimmt nicht das letzte Mal gebacken ! viele Grüße Andrea T.

27.09.2007 19:42
Antworten
anbrilli

habe die waffeln heute gebacken und sie kamen super gut bei meinen kids an!!!!!! mir gefaellt das rezept aus zwei gruenden: erstens kann ich so reife bananen verwerten, die keiner mehr so pur essen mag. und ausserdem wird hier mit vollwertigen zutaten und wenig zucker gebacken und es kommt trotzdem gut bei kids an....... die waffeln sind suess genug und der bananen geschmack kommt prima rueber. feines rezept gibts bestimmt mal wieder sonnige gruesse andrea

21.05.2007 02:30
Antworten
traumwinde

mhhh...die schmecken wirklich prima mit den Bananen. Gute Idee, danke. traumwinde

29.09.2005 19:15
Antworten