Zutaten
für6 | Bratwürste (grobe Bauernbratwurst) |
4 | Bratwürste (Thüringer Bratwurst) |
800 g | Bacon |
1 | Baguettebrötchen |
250 g | Käse, geriebener |
3 | Chilischote(n) |
4 | Ei(er), Größe M |
2 EL | Rum |
2 EL | Tomatenmark |
1 TL | Grillgewürz, scharf |
2 EL | Honig |
1 Bund | Petersilie |
Zubereitung
Die Bratwürste pellen, die Masse gut vermischen und 2 Eier untermischen. Die Masse für 2 Stunden kalt stellen.
Den Käse mit 2 Eigelb vermischen. Chili fein hacken und zum Käse geben, alles gut vermischen.
Das Brötchen an einer Seite aufschneiden und das Weiche vorsichtig daraus entfernen (das Weiche kann man dann zur Bratwurstmasse geben). Das Brötchen mit der Käse-Chili-Mischung füllen. Das abgeschnittene Stück vom Brötchen wieder ansetzen.
Aus dem Bacon ein Netz flechten, darauf die fein gehackte Petersilie verteilen danach die Bratwurstmasse darauf verteilen, ca. 1 cm dick. Dann das gefüllte Brötchen darauf setzen und zu einem Braten formen. Das Netz schließt dann den ganzen Braten ein.
Den Braten auf dem Grill oder im Backofen garen. Temperatur so um die 180 - 190 °C. Die Kerntemperatur sollte so bei 85 - 88 °C liegen.
Aus Rum, Tomatenmark, Grillgewürz und Honig eine Soße anrühren. Kurz vor dem Ende den Braten damit einstreichen. Alternativ gehen auch BBQ Soßen.
Vor dem Aufschneiden etwas auskühlen lassen. Schmeckt auch kalt sehr gut. Dann in dünne Scheiben aufschneiden.
Den Käse mit 2 Eigelb vermischen. Chili fein hacken und zum Käse geben, alles gut vermischen.
Das Brötchen an einer Seite aufschneiden und das Weiche vorsichtig daraus entfernen (das Weiche kann man dann zur Bratwurstmasse geben). Das Brötchen mit der Käse-Chili-Mischung füllen. Das abgeschnittene Stück vom Brötchen wieder ansetzen.
Aus dem Bacon ein Netz flechten, darauf die fein gehackte Petersilie verteilen danach die Bratwurstmasse darauf verteilen, ca. 1 cm dick. Dann das gefüllte Brötchen darauf setzen und zu einem Braten formen. Das Netz schließt dann den ganzen Braten ein.
Den Braten auf dem Grill oder im Backofen garen. Temperatur so um die 180 - 190 °C. Die Kerntemperatur sollte so bei 85 - 88 °C liegen.
Aus Rum, Tomatenmark, Grillgewürz und Honig eine Soße anrühren. Kurz vor dem Ende den Braten damit einstreichen. Alternativ gehen auch BBQ Soßen.
Vor dem Aufschneiden etwas auskühlen lassen. Schmeckt auch kalt sehr gut. Dann in dünne Scheiben aufschneiden.
Kommentare
Danke schön mache ich
Schaue dir mal bei YouTube dazu ein Video an. Gibt einige davon dort. Wenn man die Technik einige mal angewandt hat geht es sehr schnell. Diese Netz kann man auch mit dünn gehobelten langen Gemüse sehr gut machen.
War sehr lecker, werden wir noch mal machen. Im Backofen, im Pamperdcheftopf. Hier hat es 90 Minuten bei 190 Grad gebacken. Da es sich mir noch verschlossen hat wie ich aus dem Bacon ein Netz flechte. 4 Sterne