Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Die Toastscheiben ebenfalls würfeln.
Die Milch mit dem Puddingpulver verrühren und die Brotwürfel dazugeben. Alles vermischen. Die Eier trennen und das Eigelb mit Zucker, Zimt und Zitronensaft schaumig rühren. Dann die Brotmischung unterrühren. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. Zuletzt die Äpfel untermischen.
Die Masse in eine feuerfeste Form füllen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C ca. 40 Minuten backen.
Kommentare
Ein absolut leckerer Auflauf, der schön leicht und bekömmlich ist. Ich habe 1 Kartoffelbrötchen anstelle der Toasts verwendet. Das Brötchen habe ich in Scheiben geschnitten und dann gewürfelt - das funktionierte einwandfrei. Tolle Idee und toller Geschmack mit dem Puddingpulver! 5*****chen dafür ! Juulee
Sehr lecker und einfach. Mit Vanillesoße dazu ein Gedicht! Gute Verwertung für altes Toastbrot.
Ich habe mehr Milch genommen und Vanillesoße dazu gemacht, war gut.
Hi, habe diesen Auflauf heute zubereitet. Geschmacklich super, allerdings etwas trocken...lag aber wahrscheinlich daran, dass ich die größeren Sandwich Toast genommen habe. Versuche es nächstes Mal einfach mit mehr Flüssigkeit oder die kleineren Toasts. Bild ist unterwegs LG 😀
Die Idee ist toll & man kann super variieren. Nehme an Obst was ich da habe z.B Bananen, Aprikosen o.ä und on top gibt es dann Blaubeeren. Ich gebe auch gerne Haferflocken mit zur Masse (Milchmenge anpassen!) & Mandelblättchen oben drüber. Habe es auch schon mit Hefezopfresten/Brioche probiert. Ein Traum :) Nur eben benötigt man ca doppelt soviel Milch oder Joghurt/Kefir o.ä an Flüssigkeit.
@ llewella Die Zeiten sind IMMER Zubereitungszeiten, d.h. OHNE Koch- oder Backzeiten. LG momu17
Etwas irriteriend finde ich die Zeitangabe - denn es kommen ja noch 40 min Ofenzeit hinzu. Aber sonst ein leckeres Rezept.
Arbeitszeit ist 15 Minuten. Während der 40 Minuten Backzeit im Ofen fällt seitens des Gerichts keine weitere Arbeit an. Wenn Sie aber in dieser Zeit feste arbeiten möchten, nur zu!
Ob mit Äpfeln oder Kirschen (Kirschenmichel) - süße Mäuler mögen diesen Auflauf immer. Wir essen auch gerne Vanillesoße dazu. LG Bärenküche
Ich hatte sämtliche Zutaten im Haus und so gab es den Auflauf bei uns heute als Abendessen. Ist wirklich schnell gemacht und schmeckt so gut !!! LG momu17