Zutaten
für500 g | Mehl |
1 Würfel | Hefe |
2 EL | Zucker |
½ Liter | Milch |
1 TL | Salz |
Fett, Biskin oder Palmin |
Nährwerte pro Portion
kcal
621Eiweiß
20,09 gFett
11,69 gKohlenhydr.
106,37 gZubereitung
Mehl sieben und Hefe einbröckeln lassen. Die Milch erwärmen, so dass sie lauwarm ist. Verkneten mit dem Knethaken. Zucker und Milch dazugeben und vermengen. Teig ca. 30 Min Ruhen lassen.
In eine Pfanne mit Deckel *wichtig* knapp 1/8 l Wasser, Biskin oder Palmin und ca. 1 TL. Salz zusammen aufkochen lassen.
Aus dem Teig kleine " Frikadellen" formen und mit einigem Abstand in die Pfanne einsetzen. Den Deckel darauf legen und ca. 20 - 30 min. im vorgeheizten Ofen bei 200° ausbacken.
IN DIESER ZEIT DARF DER DECKEL NICHT GEÖFFNET WERDEN.
Dazu schmeckt eine leckere Gartensuppe.
In eine Pfanne mit Deckel *wichtig* knapp 1/8 l Wasser, Biskin oder Palmin und ca. 1 TL. Salz zusammen aufkochen lassen.
Aus dem Teig kleine " Frikadellen" formen und mit einigem Abstand in die Pfanne einsetzen. Den Deckel darauf legen und ca. 20 - 30 min. im vorgeheizten Ofen bei 200° ausbacken.
IN DIESER ZEIT DARF DER DECKEL NICHT GEÖFFNET WERDEN.
Dazu schmeckt eine leckere Gartensuppe.
Kommentare
Hallo an alle! Habe das Rezept schon gemacht. Milch ist wirklich zu viel, habe aber dann ein wenig mehr Mehl und Hefe verwendet - Problem gelöst! :-) Wir essen die salzigen Dampfnudeln mit Vanillesoße! Für alle die jetzt igitt schreien, probiert es! Ich dachte auch so, bis mein Mann mich überzeugte, es zu versuchen und ich kann nur sagen: mmmmhhh lecker!!! LG Ceryna
Habe das Rezept gerade ausprobiert. Heraus kam eine breiige Masse. Leider ist die Mengenangabe für die Milch falsch. Nach kurzer Recherche konnte ich feststellen, dass das Mischungsverhältnis von Milch zu Mehl nicht 1 :1 sondern 1 : 2 sein sollte, d. h. 500 g Mehl und 1/4 Liter Milch. Schade :(
Hallo ArianeL. Wie oben schon geschrieben habe ich keine Probleme mit der Mich. Tut mir leid wenn sie nicht geklappt haben. LG Tedela
Hallöchen, gestern war es wieder soweit. Es gab wieder deine leckeren Dampfnudeln. Lade frische Bilder hoch. LG Eva
Hallo Eva, freut mich wenn es wieder gescheckt hat........... LG Tedela
.... versucht das Ganze mal mit einer leckeren Zwiebelsuppe!!! Einfach genial! Gruß biene-maja
Hallo, als echte Pfälzerin ein absolutes muß. Zusammen mit Bohnensuppe und Knoblauchwürstchen, so ißt man es hier in der Pfalz sehr gerne. Sehr lecker. Hier in der Pfalz gibt es extra einen "Pälzer Dampnudl"- Wettbewerb. Gruß Melanie
Hallo Tedela, ich mache sie so ähnlich, nur kommt bei mir in den Topf noch zusätzlich 1 Tasse Milch. Dann lass ich sie so lange in der geschlossenen Pfanne, bis sie eine schöne braune Kruste haben. LG Andrea
Hallo Alina, ich koche dazu auch immer eine frische Kartoffelsuppe mit viel Gemüse. Das schmeckt dann richtig lecker. Viele Grüße Tedela
Hallo Tedela ich hab diese Dampfnudeln auch immer bei der Oma meines Ex-Freundes gegessen, sie hat dazu meistens eine würzige Kartoffelsuppe gemacht. Für mich hat sie sogar exzra-kleine Dampfnudeln gebacken, war wirklich lecker=) lg alina